Nr. 3071 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) für IT und GIS in der Forstwirtschaft
Nr. 3071 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) für IT und GIS in der Forstwirtschaft
Nr. 3071 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) für IT und GIS in der Forstwirtschaft
Nr. 3071 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) für IT und GIS in der Forstwirtschaft
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Nr. 3071 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) für IT und GIS in der Forstwirtschaft
Über diesen Job
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für IT und GIS in der Forstwirtschaft
beim Geschäftsbereich Forstwirtschaft im Fachbereich 4.2 am Standort Hannover
zum 15.08.2025 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt).
Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet auf zwei Jahre und in Vollzeit (39,80 Stunden/Woche). Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.
Unser Stellenprofil:
Sie werden in unserem Fachbereich Waldinventur, Planung und Bewertung die Aufgaben der forstlichen Kartografie übernehmen. In dieser Position verbinden Sie Ihr Fachwissen mit modernen GIS- und IT-Anwendungen und gestalten aktiv die Digitalisierung im Forstbereich mit. Sie tragen dazu bei, GIS-gestützte Prozesse weiterzuentwickeln und forstliche Daten systematisch zu erfassen sowie in GIS-Anwendungen zu verwalten.
Ihre Tätigkeit umfasst insbesondere:
- Sie beschaffen raumbezogene Daten und erstellen das forstliche Kataster
- Sie erstellen Fachkarten und analysieren und verwalten raumbezogene Daten auf Grundlage der forstlichen Inventuren
- Sie sind Teil des Teams bei der Konzeption, Pflege und Weiterentwicklung forstlicher GIS-Anwendungen und mobiler Tools
- Sie schulen und beraten die Mitarbeiter in den Forstämtern und Förstereien im Umgang mit GIS-Software und mobilen Anwendungen
- Sie arbeiten zusammen mit internen Fachbereichen und externen Partnern
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 09a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Unser Angebot:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
- Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
- ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage (https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/thema/986_Jobs_und_Karriere) .
Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 54 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
54 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern