Qualitätsmanagementbeauftragter, befristet für 1,5 Jahre (m/w/d)
Qualitätsmanagementbeauftragter, befristet für 1,5 Jahre (m/w/d)
Qualitätsmanagementbeauftragter, befristet für 1,5 Jahre (m/w/d)
Qualitätsmanagementbeauftragter, befristet für 1,5 Jahre (m/w/d)
KRH Klinikum Region Hannover
Gesundheit, Soziales
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.500 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Qualitätsmanagementbeauftragter, befristet für 1,5 Jahre (m/w/d)
Über diesen Job
Job-ID: 5525 / Standort: KRH Akademie – Schützenallee 5 – 30559 Hannover Qualitätsmanagementbeauftragter, befristet für 1,5 Jahre (m/w/d)
- KRH Klinikum Region Hannover
- KRH Akademie – Schützenallee 5 – 30559 Hannover
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit und Teilzeit – 38,5 Std./Wo., oder in Teilzeit
- befristet für 1,5 Jahre in Elternzeitvertretung
- TVöD-K – EG 9c
Freuen Sie sich auf:
- Verantwortliche Koordination und Umsetzung von Projekten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Qualitäts- und Risikomanagementsystems (QMS, RMS) gemäß DIN EN ISO 9001
- Nachhaltige Gestaltung und Optimierung eines konzernweiten, digitalen und prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems- inklusive Organisation und Leitung zentraler QMB-Treffen sowie aktiver Mitarbeit in spannenden Projektarbeiten
- Steuerung und Weiterentwicklung unseres zentralen digitalen QM-Handbuchs- Sie sorgen für eine stets aktuelle und benutzerfreundliche Dokumentation aller Qualitätsprozesse
- Key User Rolle für spezialisierte IT-Tools im Bereich QMS, RMS und Dokumentenlenkung
- Sicherstellung der Einhaltung interner und externer Melde- und Berichtspflichten, zum Beispiel im Rahmen der externen Qualitätssicherung
- Eigenverantwortliche Durchführung interner Audits sowie professionelle Begleitung und Vorbereitung der externen Zertifizierungsaudits
- Bearbeitung und Analyse von Feedback und Vorfällen aus Lob & Tadel sowie CIRS (Critical Incident Reporting System) für unsere Akademie
Was wir uns wünschen:
- Abschluss: Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Gesundheitswesen oder vergleichbare Kenntnisse, die Sie in der Praxis erworben haben, sind wünschenswert
- Berufserfahrung im Gesundheitssektor: Sie bringen relevante Berufserfahrung aus dem Gesundheitswesen mit und kennen die spezifischen Anforderungen dieses spannenden Umfelds
- Fachkompetenz im Qualitäts- und Risikomanagement: Fundierte Kenntnisse im Qualitäts- und Risikomanagement zeichnen Sie aus
- Digitale Affinität: Sie beherrschen den sicheren Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen und Dokumentenmanagementsystemen. Erfahrungen mit Lernplattformen wie Moodle sind ein Plus
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen: Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Motivation und Durchsetzungsstärke
- Analytisches und konzeptionelles Denken: Sie überzeugen durch Ihr analytisches und konzeptionelles Denken
Was wir bieten
Vergütung
Leistungsorientierte tarifliche Vergütung nach TVöD-K, TV-Ä oder TVAöD (in Einzelfällen AT)
Urlaub
Betriebliche Zusatzrente sowie Bezuschussung bei Vermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte
Fitness_Freizeit
Vergünstigte Fitness- und Freizeitangebote für Beschäftigte
Verkehrsanbindung
Vergünstigtes Jobticket für den Großraumverkehr Hannover (GVH)
Kinderbetreuung
7 betriebsnahe Kitas, mit KRH Platzkontingenten sowie die Kindernotfallbetreuung FLUXX
Weiterbildung
KRH Akademie mit mehr als 400 Fort- und Weiterbildungsseminaren und 650 Ausbildungsplätzen
Familienvereinbarkeit
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch bspw. individuelle Arbeitszeitmodelle
Betriebsarzt
Standortnahe Betreuung durch Betriebsärztlichen Dienst möglich
Bewerbungen Schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Wer wir sind
Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein Verbund von 10 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region Hannover. Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber versorgen wir mit 8.600 Beschäftigten rund 110.000 Patienten (m/w/d) jährlich stationär und mehr als 140.000 ambulant. Damit gehören wir zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern. Wir stehen für innovative Medizin, Pflege und Therapie.
In der KRH Akademie findet zentral die Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung des gesamten Klinikum Region Hannovers statt. Wir bieten jährlich rund 750 Ausbildungsplätze in den Berufen Pflegefachfrau/-person/-mann, Physiotherapeut*in, Anästhesietechnische Assistenz und Operationstechnische Assistenz sowie über 400 Fort- und Weiterbildungen zur Spezialisierung für die moderne Spitzenversorgung unserer Kliniken an.
Unsere modernen Räumlichkeiten am Maschsee bieten Ihnen die Möglichkeit, theoretisches und praktisches Wissen in einem innovativen Umfeld zu erwerben. In unserer SkillsLab Kliniklandschaft bilden wir den gesamten Behandlungspfad ab: Von der Aufnahme bis zur Entlassung können Handlungsabläufe in einem geschützten Rahmen geübt werden und ein interdisziplinärer Austausch erfolgen. Wir setzen auf digitale Lehrmethoden mit einem digitalen Campus, iPads und VR-Technologie. Die praktische Ausbildung erfolgt an unseren Klinikstandorten und bei externen Partnern.
Entdecken Sie unsere attraktiven Benefits und folgen Sie uns auf Instagram , um mehr über Ihren zukünftigen Arbeitgeber zu erfahren!
In der KRH Akademie findet zentral die Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung des gesamten Klinikum Region Hannovers statt. Wir bieten jährlich rund 750 Ausbildungsplätze in den Berufen Pflegefachfrau/-person/-mann, Physiotherapeut*in, Anästhesietechnische Assistenz und Operationstechnische Assistenz sowie über 400 Fort- und Weiterbildungen zur Spezialisierung für die moderne Spitzenversorgung unserer Kliniken an.
Unsere modernen Räumlichkeiten am Maschsee bieten Ihnen die Möglichkeit, theoretisches und praktisches Wissen in einem innovativen Umfeld zu erwerben. In unserer SkillsLab Kliniklandschaft bilden wir den gesamten Behandlungspfad ab: Von der Aufnahme bis zur Entlassung können Handlungsabläufe in einem geschützten Rahmen geübt werden und ein interdisziplinärer Austausch erfolgen. Wir setzen auf digitale Lehrmethoden mit einem digitalen Campus, iPads und VR-Technologie. Die praktische Ausbildung erfolgt an unseren Klinikstandorten und bei externen Partnern.
Entdecken Sie unsere attraktiven Benefits und folgen Sie uns auf Instagram , um mehr über Ihren zukünftigen Arbeitgeber zu erfahren!
Direktor KRH Akademie Florian Fischbock
Ihre Kontaktperson bei fachlichen Fragen
+49 511 92092552
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 395 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
395 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei KRH Klinikum Region Hannover als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern