Sachbearbeiter*in Abteilung Mitgliederstärke (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Abteilung Mitgliederstärke (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Abteilung Mitgliederstärke (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Abteilung Mitgliederstärke (m/w/d)
IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau,Chemie,Energie
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Hannover
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 46.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter*in Abteilung Mitgliederstärke (m/w/d)
Über diesen Job
Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie setzt sich als drittgrößte Gewerkschaft des DGB für die Interessen von 580.000 Arbeitnehmer/innen ein. Zugleich steht sie als politisch gestaltende Kraft in der Gesamtverantwortung für Gesellschaft und Wirtschaft, die Modernisierung und soziale Gerechtigkeit miteinander verbindet. Im Vorstandsbereich 4, Abteilung Mitgliederstärke, die Stelle eineseiner Sachbearbeiterin mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 18,5 Stunden (bei einer tatsächlichen Arbeitszeit von 19,1 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Arbeitsort ist Hannover.
Folgende Voraussetzungen sind erforderlich:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Identifikation mit den Werten der IGBCE
- sehr gute Organisationskenntnis und hohes persönliches Engagement
- fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Teams)
- außerordentliche Kenntnisse in Excel, PowerPoint
- fundierte Kenntnisse in Projektmanagement
- Grundverständnis Mitgliedermarketing
- Grundkenntnisse in Web-Anwendungen
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Koordinationsfähigkeit und Organisationstalent
- zeitliche und räumliche Flexibilität inkl. Reisetätigkeiten
- Bereitschaft zu laufender Weiterqualifizierung
Der Tätigkeitsbereich umfasst u. a. folgende Aufgaben:
- Erfassung und Qualifizierung von Projektanfragen:- Annahme von Anfragen: Entgegennahme und Erfassung aller eingehenden Marketingprojektanfragen aus verschiedenen Kanälen (E-Mail, internes System, persönliche Absprachen).
- Vorprüfung und Klärung: Erste Prüfung der Vollständigkeit und Verständlichkeit der Anfragen. Bei Bedarf Rücksprache mit den Anfragenden zur Klärung von Details, Zielen und Erwartungen.
- Priorisierung: Unterstützung bei der Ersteinschätzung und Priorisierung von Projekten basierend auf strategischer Relevanz, Dringlichkeit und verfügbaren Ressourcen.
- Projektplanung und -definition:- Erstellung von Projektbriefings: Übersetzung der Anforderungen in Projektbriefings für die Umsetzungsteams (z.B. Kreativteam, Einkaufsteam etc.).
- Ressourcenplanung: Unterstützung bei der Zuweisung von internen Mitarbeitern. – Übersicht über alle laufendenden und angefragten Projekte und Auslastung der einzelnen Teams.
- Büroorganisation, Terminplanung und Korrespondenz
- Recherchetätigkeiten
- Erstellung von Präsentationen und Monitoring-Berichten
- Inhaltliche Zusammen- und Zuarbeit in der Abteilung
Was wir bieten
- Vergütung nach Betriebsvereinbarung
- Jahressondervergütung / Erfolgsprämie
- 30 Tage Urlaub / zusätzliche sieben Tage Freischichten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung über ein modernes Zeiterfassungssystem
- Möglichkeit der mobilen Arbeit (Homeoffice)
- Berufsunfähigkeitsversicherung / Betriebliche Altersvorsorge / Pflegezusatzversicherung
- Inanspruchnahme Langzeitkonto
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist auf Basis des BV Entgeltsystem der IGBCE in der Entgeltgruppe 4 eingruppiert. Die konkrete Einstufung der Person bei Einstellung richtet sich nach den stellenrelevanten Vorerfahrungen und erfolgt in die Einstiegsstufen I - III (derzeit Stufe I 4.064 € brutto – Stufe III 4.515 € brutto). Mit andauernder Tätigkeit auf der Stelle kann eine Entwicklung bis hin zur Komplexitätsstufe 105% (4.741 € brutto) erfolgen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Fragen und vollständige Bewerbungsunterlagen bitten wir über die Karriereseite der IGBCE - Karriere bei der IGBCE - einzureichen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.