Sachbearbeiter*in Steuern und Finanzen (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Steuern und Finanzen (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Steuern und Finanzen (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Steuern und Finanzen (m/w/d)
Service Agentur
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.500 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Sachbearbeiter*in Steuern und Finanzen (m/w/d)
Über diesen Job
Die Service Agentur der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, für das Team Finanzen in Vollzeit (zz. 38,5 bzw. 40 Wochenstunden)
einen Sachbearbeiterin Steuern und Finanzen (m/w/d)**
Die Service Agentur ist als unselbstständige Einrichtung ein Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, das der gemeindlichen, der gemeindeübergreifenden und der gesamtkirchlichen Arbeit dient. Das Team Finanzen ist für rund 30 unselbstständige Einrichtungen und wechselnde Projekte der hannoverschen Landeskirche zuständig.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Steuerliche Beurteilung von Geschäftsvorfällen und Sachverhalten
Lösung von fachlichen Fragestellungen im Bereich Umsatz- und Körperschaftsteuer
Sachbearbeitung in der Haushaltsführung: Haushaltsplanung, Anlagenbuchhaltung, Mittelbewirtschaftung, Haushaltsüberwachung und Jahresabschluss
ganzheitliche und selbstständige Beratung der Mitarbeitenden und Dienstvorgesetzten der verschiedenen unselbstständigen Einrichtungen in allen finanz- und steuerrechtlichen Angelegenheiten
Querschnittsaufgaben wie Ausbildung und Projektarbeit
Abwesenheitsvertretung
Zu den Voraussetzungen gehören:
eine Qualifikation als Steuerfachangestellter, Steuerfachwirtin, Bilanzbuchhalterin Verwaltungsfachangestellter, Verwaltungsfachwirt*in, oder eine vergleichbare Berufsqualifikation
gute fachliche Kenntnisse im Bereich Körperschaft- und Umsatzsteuer sowie praktische Erfahrungen im kaufmännischen, kirchlichen oder kommunalen Rechnungswesen sowie Haushaltsrecht
gute Kenntnisse mit der Anwendung einer Finanzwesen-Software, idealerweise New System/Infoma und AppSpace
einen sicheren Umgang mit MS-Office-Standardprodukten
Erfahrungen und Kenntnisse in kirchlichen Strukturen oder Sie werden sich diese aneignen
Fähigkeit zur selbständigen Aufgabenbewältigung sowie eine systematische Arbeitsweise Sie bleiben gelassen, wenn sich Rahmenbedingungen wie Gesetze etc. ändern
Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und dienstleistungsorientiert
Sie überzeugen durch ihre souveräne und freundliche Ausstrahlung
Wir bieten:
ein Entgelt nach TV-L Entgeltgruppe 9b sowie eine Jahressonderzahlung bzw. Besoldung nach A9
vermögenswirksame Leistungen und eine zusätzliche Altersversorgung
vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team
ein internes Gesundheitsmanagement (Gesundheitstag und Sportkurse)
kostenloses Obst, Kaffee und Tee
Dienstradleasing (für privatrechtlich Beschäftigte) und Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
einen modernen Arbeitsplatz in der Innenstadt Hannovers sowie flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit anteilig im Homeoffice zu arbeiten
Ein strukturiertes Onboarding
Eine Tätigkeit im Kirchenbeamtenverhältnis setzt die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD voraus. Wird die Stelle mit einer Person im Angestelltenverhältnis besetzt, setzen wir ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass Sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Weitere Informationen erhalten Sie bei: Gesa Schreeb, Geschäftsführerin, Konstanze Zahn, Teamleitung Finanzen, Tel.: 0511 1241 519, Mail: Konstanze.Zahn@evlka.de Tel.: 0511 1241 693, Mail: Gesa.Schreeb@evlka.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 22. August 2025 an: bewerbung.agentur@evlka.de
Die Bewerbungsgespräche sind für den 05. September 2025 geplant.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Service Agentur
Sonstige Dienstleistungen