Sekretär (m/w/d/u) für den Hauptgeschäftsführer und das Präsidium
Sekretär (m/w/d/u) für den Hauptgeschäftsführer und das Präsidium
Sekretär (m/w/d/u) für den Hauptgeschäftsführer und das Präsidium
Sekretär (m/w/d/u) für den Hauptgeschäftsführer und das Präsidium
Handwerkskammer Hannover
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Hannover
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 52.000 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sekretär (m/w/d/u) für den Hauptgeschäftsführer und das Präsidium
Über diesen Job
Am Standort Berliner Allee 17 ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle zur Verstärkung des Sekretariats mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 30 Stunden pro Woche zu besetzen:
Sekretär (m/w/d/u) für den Hauptgeschäftsführer und das Präsidium
Gestalten Sie das Herzstück unserer Organisation mit!
Als Sekretär*in für den Hauptgeschäftsführer und das Präsidium sind Sie weit mehr als nur organisatorische Unterstützung – Sie sind die verbindende Schaltstelle zwischen Leitung, Mitarbeitenden, Ehrenamt und externen Partnern. Mit Ihrem Organisationstalent, Ihrem Überblick und Ihrer Kommunikationsstärke tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass die Handwerkskammer Hannover als moderne, verlässliche Dienstleistungsorganisation reibungslos funktioniert. Ihre Aufgaben – vielseitig, verantwortungsvoll, unverzichtbar
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Eigenständige Organisation und Koordination des Sekretariats des Hauptgeschäftsführers und des Präsidiums
- Planung, Abstimmung und Pflege der Termin- und Tagesplanung für Präsident, Hauptgeschäftsführer und Präsidium – inklusive Vorbereitung aller Unterlagen
- Organisation und Betreuung von Sitzungen, Tagungen und Veranstaltungen für Präsident und Hauptgeschäftsführer
- Professioneller Empfang und freundliche Betreuung von Gästen
- Sorgfältige Bearbeitung, Priorisierung und Weiterleitung von Schriftstücken, E-Mails und Informationen
- Pflege und Strukturierung des digitalen und analogen Ablagesystems des Hauptgeschäftsführers
- Vorbereitung von Unterschriftenvorgängen,
- Reiseplanung und -organisation für Präsidiumsmitglieder, Hauptgeschäftsführer und den Fahrdienst
- Erstellung von Glückwunsch- und Kondolenzschreiben
- Grußworte und damit zusammenhängende Urkundenausstellung für Präsidiumsmitglieder und Hauptgeschäftsführer organisieren
- Zuarbeit Gremien-Management Vorstand und Vollversammlung
- Die Übertragung weiterer/anderer Aufgaben bleibt stets vorbehalten.
Mit Ihrem Einsatz sorgen Sie dafür, dass alles rundläuft – intern wie extern.
Ihr Profil – kommunikativ, strukturiert, engagiert
- Abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariat und in der Büroorganisation
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Hervorragende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie sehr gute Deutschkenntnisse
- Selbstbewusstes, freundliches und verbindliches Auftreten
- Hohe Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Sie behalten gerne den Überblick und verstehen, wie wichtig Ihre Rolle für das Gelingen des Ganzen ist.
Unser Angebot – mehr als ein Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L
- Jahressonderzahlung gemäß § 20 TV-L
- Betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungen
- Ein vielseitiges, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Sinn und Gestaltungsspielraum
Wer wir sind
Die Handwerkskammer Hannover ist die starke Stimme des Handwerks in der Region – Interessenvertretung, Dienstleisterin und Zukunftsgestalterin für über 19.000 Betriebe mit rund 100.000 Beschäftigten und über 7.000 Auszubildenden. Mit rund 200 Mitarbeitenden setzen wir uns engagiert für die Belange unserer Mitglieder ein – von Ausbildung über Betriebsberatung bis hin zur Digitalisierung. Mit dem Campus Handwerk betreiben wir eines der größten Bildungszentren Norddeutschlands.
Wir leben Vielfalt
Das Handwerk ist vielfältig – und das gilt auch für uns. Wir fördern ein offenes, respektvolles Arbeitsumfeld, in dem alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, sexueller Identität oder Behinderung – gleiche Chancen haben. Bitte weisen Sie eine etwaige Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des SGB IX bereits in Ihrer Bewerbung aus.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an personal@hwk-hannover.de (https://mailto:personal@hwk-hannover.de)
Bitte fassen Sie alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
