Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (w/m/d) Betriebsprüfungs-Innendienst
Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (w/m/d) Betriebsprüfungs-Innendienst
Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (w/m/d) Betriebsprüfungs-Innendienst
Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (w/m/d) Betriebsprüfungs-Innendienst
Finanzamt Hannover Nord
Öffentliche Verwaltung
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (w/m/d) Betriebsprüfungs-Innendienst
Über diesen Job
Das Finanzamt Hannover-Nord sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
**Tarifbeschäftigte/-n (w/m/d) für die Tätigkeit **im Betriebsprüfungs-Innendienst (Entgeltgruppe 6 TV-L)
Das Finanzamt Hannover-Nord ist mit über 400 Mitarbeitenden das größte Finanzamt in Niedersachsen. Wir sind verantwortlich für die Bearbeitung von Steuererklärungen sowie die Festsetzung und Erhebung von Steuern bei Privatpersonen und Unternehmen. Mit unserer zentralen Rolle leisten wir einen wichtigen Beitrag zur zuverlässigen Steuerverwaltung in der Region.
Ihre Aufgaben Im Innendienst der Betriebsprüfung leisten Sie einen zentralen Beitrag zur Sicherstellung einer effektiven und rechtssicheren Außenprüfung. Sie unterstützen die Betriebsprüfer/innen bei der Prüfungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Pflege und Verwaltung prüfungsrelevanter Datenbanken und IT-Systeme
- Kommunikation mit Steuerpflichtigen, Steuerberater/innen und anderen Fachbereichen
- Organisatorische und administrative Aufgaben zur Unterstützung des Prüfteams
Ihr Profil
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r, Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- sicherer Umgang mit dem PC und IT-Anwendungen (z. B. Grundkenntnisse in MS Office und Outlook)
- sorgfältige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein, Verschwiegenheit sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- ein teamorientierte Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe
- ein gutes Verständnis steuerlicher Zusammenhänge, Kenntnisse im Steuerrecht und in der Betriebsprüfung sind der Bewerbung förderlich
Unser Angebot
- Unbefristete Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der telefonischen Sprechzeiten
- Sicherheit eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ein sicherer Arbeitsplatz für Ihre Zukunft
- 30 Kalendertage Erholungsurlaub bei Vollzeit sowie frei am 24. und 31. Dezember
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L inklusive Sonderzahlung zum Jahresende
- Betriebliche Altersversorgung (VBL) als zusätzliche Vorsorge
- Hervorragende Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie kostenlose Parkplätze
- Gesundheitsmanagement für Ihre persönliche Balance
Hinweise zur Bewerbung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Dokumente bei: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse ihrer letzten Arbeitgeber, ggfs. relevante Schulungsnachweise
Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. In diesem Bereich sind männliche Bedienstete unterrepräsentiert, Bewerbungen von Männern werden deshalb besonders begrüßt.
Bewerbungen aus dem öffentlichen Dienst sollten eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte enthalten.
Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamts für Steuern Niedersachsen unter www.lstn.niedersachsen.de im Bereich "Job und Karriere/Stellenausschreibungen".
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen Sie uns bei der wichtigen Arbeit des Finanzamts Hannover-Nord.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ansprechperson: Frau Madeleine Schneider Telefon: 0511/6790-6038
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.