W2-Professur: Angewandte Mathematik W2 2/2025
W2-Professur: Angewandte Mathematik W2 2/2025
W2-Professur: Angewandte Mathematik W2 2/2025
W2-Professur: Angewandte Mathematik W2 2/2025
Hochschule Hannover
Fach- und Hochschulen
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

W2-Professur: Angewandte Mathematik W2 2/2025
Über diesen Job
Kurzinfo
Arbeitszeit | Vollzeit/Teilzeit |
Anstellungsdauer | unbefristet |
Einstellung zum | nächstmöglichen Termin |
Einsatzort | 30459 Hannover |
An der Hochschule Hannover ist an der Fakultät I - Elektro- und Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
W2-Professur
"Angewandte Mathematik"
- W2 2/2025 -
im Umfang einer vollen Stelle, 18 LVS, zu besetzen.
Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst Lehre und Forschung im Bereich angewandte Mathematik mit Schwerpunkt in der Vermittlung von Mathematik in den Ingenieurswissenschaften. Für die Professur werden hierfür fundierte Kenntnisse im Bereich Mathematik zwingend vorausgesetzt.
Die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten, wird vorausgesetzt. Es wird eine Persönlichkeit gesucht, die über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Mathematik, Physik, Ingenieurswissenschaften oder verwandter Fachgebiete verfügt.
Eine überdurchschnittliche Promotion oder überdurchschnittliche promotionsadäquate Leistungen werden erwartet. Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden ebenfalls besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis im Bereich angewandte Mathematik mit Schwerpunkt Ingenieurswissenschaften erwartet, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Gewünscht ist, dass der bzw. die zukünftige Stelleninhaberin das durch die Denomination gerahmte Gebiet neben der Lehre auch in angewandter Forschung und Transfer vertritt und somit an der Profilbildung der Fakultät mitwirkt.
Die Forschung an der Fakultät erfolgt üblicherweise gemeinsam kollegial und wird strukturell durch eine zentrale Stabstelle und durch fakultätsübergreifende Institute unterstützt.
Ein Nachweis der durch praktische Erfahrung bestätigten pädagogisch-didaktischen Eignung und der Motivation für die Lehre ist zu erbringen. Einschlägige Lehrerfahrung ist wünschenswert.
Genderspezifische Aspekte in Forschung und Lehre sowie der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sollen in angemessener Weise berücksichtigt werden.
Weiterhin wird eine engagierte Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Hochschule vorausgesetzt.
Im Übrigen ergeben sich die Einstellungsvoraussetzungen aus § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG). Einzelheiten sind einem Merkblatt zu entnehmen, das hier heruntergeladen werden kann.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen der Dekan der Fakultät I, Prof. Dr. Freund, Tel. 0511 / 9296 – 1200, gern zur Verfügung.
Die Hochschule Hannover ist daran interessiert, denFrauenanteil auch beim wissenschaftlichen Personal zu erhöhen und begrüßt es deshalb besonders, wenn sich Frauen bewerben. Frauen sollen nach § 21 Abs. 3 NHG bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden, solange der Frauenanteil in der jeweiligen Berufsgruppe an der Hochschule 50 von Hundert nicht erreicht hat. Für diesbezügliche Rückfragen können Interessentinnen sich auch an die dezentralen Gleichstellungsbeauftragten wenden f1-gleichstellung@hs-hannover.de ). Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unserer Schwerbehindertenvertretung wenden ( schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de ).
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 28.08.2025 an den Dekan der Fakultät I, Prof. Dr. Frank Freund. Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal möglich.
Für Fragen können Sie die Mitarbeitenden der Fakultät I auch per E-Mail, f1-dekanat@hs-hannover.de , kontaktieren.
Unternehmens-Details

Hochschule Hannover
Fach- und Hochschulen