Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeit in Computerchemie

Wissenschaftliche Mitarbeit in Computerchemie

Wissenschaftliche Mitarbeit in Computerchemie

Wissenschaftliche Mitarbeit in Computerchemie

Leibniz University of Hanover

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Hannover

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 44.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche Mitarbeit in Computerchemie

Über diesen Job

Position
Scientific Officer / Scientific Assistant
Published
Closing Date

Wissenschaftliche Mitarbeit in Computerchemie

(EntgGr. 13 TV-L, 66,67 %)

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Der Exzellenzcluster PhoenixD ist eine breit angelegte Initiative, um Design und Herstellung von optischen Systemen neu zu definieren. Sie beruht auf der Verwebung von Optikdesign, Optiksimulation, neuen Materialkonzepten und modernen Produktionsmethoden zu einer einzigen integrierten Plattform, mit der individuelle und hochfunktionelle präzisionsoptische Systeme entworfen und hergestellt werden. PhoenixD beantwortet die wissenschaftliche Leitfrage, wie zukünftige Optiksysteme unter Abwägung der notwendigen Präzision, dem Grad der Integration, der Individualität des Ressourcenverbrauchs und der Kosten produziert werden können. Dieser ganzheitliche Ansatz von PhoenixD liefert neue individuelle Lösungen für vielfältige gesellschaftliche Herausforderungen.

Am Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie zusammen mit dem Excellenzcluster PhoenixD ist folgende Stelle zum 01.01.2026 zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit in Computerchemie (EntgGr. 13 TV-L, 66,67 %)

Die Stelle ist auf 36 Monate befristet und wird am Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie angesiedelt sein.

Ihre Stelle im Überblick

  • Sie entwickeln optische Materialien mittels quantenchemischer Methoden.
  • Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung von molekularen Fragmentierungsmethoden für periodische Systeme.
  • Sie werden eine Python-basierte Bibliothek für Fragmentierungsansätze erweitern.
  • Sie werden als Assistenz in verschieden Kursen in Physikalischer und/oder Computerchemie Studierende unterrichten.

Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Chemie, Physik oder einer benachbarten Disziplin.

Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit:

  • Idealerweise besitzen Sie einen Hintergrund in Theoretischer und/oder Computerchemie.
  • Sie sind sicher in gesprochenem und geschrieben Englisch.
  • Erfahrungen mit quanten-chemischer Software, Hochleistungsrechnen und Linux Betriebssystemen sind von Vorteil.
  • Programmierkenntnisse in Python oder einer anderen Programmiersprache sind erwünscht.

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Die PhoenixD Research School ist die interdisziplinäre Graduiertenschule des Exzellenzclusters PhoenixD. Sie dient als lebendige Plattform für den wissenschaftlichen Austausch und fördert die Zusammenarbeit über Disziplingrenzen hinweg. Unser strukturiertes Promotionsprogramm umfasst sowohl verpflichtende als auch freiwillige Angebote, die zur persönlichen Weiterentwicklung der Promovierenden beitragen. Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet die Mitarbeit in der PhoenixD Research School und bietet Ihnen die Gelegenheit, Teil eines dynamischen und internationalen Teams zu werden.

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.

Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

Weitere Hinweise

Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Carolin König (Telefon: 0511 762-4896, E-Mail: carolin.koenig @ pci.uni-hannover.de ) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlussdokumenten und -zeugnissen sowie Nennung von mindestens zwei Referenzen bis zum 02.11.2025 in elektronischer Form an

Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie Carolin König Callinstr. 3A, 30167 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: ?url=https%3A%2F%2Fwww.uni-hannover.de%2Fde%2Fdatenschutzhinweis-bewerbungen%2F&module=jobs&id=210135" target="_blank" rel="nofollow"> ?url=https%3A%2F%2Fwww.uni-hannover.de%2Fde%2Fdatenschutzhinweis-bewerbungen%2F&module=jobs&id=210135" target="_blank" rel="nofollow">https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

  • Redaktionelle Verantwortung: Dezernat 2 - SG 21


  • In your application, please refer to myScience.de and reference JobID 210135 .

    Gehalts-Prognose

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hannover:

    Ähnliche Jobs

    Wissenschaftliche Mitarbeit zum Thema „High-Fidelity Simulation von Labyrinthdichtungen“

    Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

    Hannover

    52.000 €66.500 €

    Wissenschaftliche Mitarbeit zum Thema „High-Fidelity Simulation von Labyrinthdichtungen“

    Hannover

    Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

    52.000 €66.500 €

    Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in der Quanteninformationstheorie

    Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

    Hannover

    51.500 €67.000 €

    Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) in der Quanteninformationstheorie

    Hannover

    Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

    51.500 €67.000 €

    Quantum Computing Trainer and Consultant (m/f/d)

    GWDG Göttingen

    Göttingen

    56.000 €83.000 €

    Quantum Computing Trainer and Consultant (m/f/d)

    Göttingen

    GWDG Göttingen

    56.000 €83.000 €

    Doctoral candidate in physics (f/m/d)

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - Hauptsitz Braunschweig

    Braunschweig

    48.500 €63.500 €

    Doctoral candidate in physics (f/m/d)

    Braunschweig

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - Hauptsitz Braunschweig

    48.500 €63.500 €

    Wissenschaftliche Mitarbeit auf dem Gebiet Regulation und Evolution bakterieller Multizellularität

    Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

    Hannover

    55.000 €69.500 €

    Wissenschaftliche Mitarbeit auf dem Gebiet Regulation und Evolution bakterieller Multizellularität

    Hannover

    Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

    55.000 €69.500 €

    Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Chemie (25-197-3B)

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt

    Braunschweig

    44.500 €54.500 €

    Neu · 

    Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Chemie (25-197-3B)

    Braunschweig

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt

    44.500 €54.500 €

    Neu · 

    Scientist (m/f/d) in Quantitative Genetics for Trait Discovery

    KWS SAAT SE & Co. KGaA

    Einbeck

    65.500 €79.500 €

    Scientist (m/f/d) in Quantitative Genetics for Trait Discovery

    Einbeck

    KWS SAAT SE & Co. KGaA

    65.500 €79.500 €

    Scientist (m/f/d) in Quantitative Genetics for Trait Discovery

    KWS SAAT SE

    Einbeck

    61.500 €78.500 €

    Scientist (m/f/d) in Quantitative Genetics for Trait Discovery

    Einbeck

    KWS SAAT SE

    61.500 €78.500 €

    Platform Developer (Frontend/Backend) (m/f/d)

    GWDG Göttingen

    Göttingen

    52.500 €70.000 €

    Platform Developer (Frontend/Backend) (m/f/d)

    Göttingen

    GWDG Göttingen

    52.500 €70.000 €