Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Chemie (25-197-3B)
Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Chemie (25-197-3B)
Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Chemie (25-197-3B)
Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Chemie (25-197-3B)
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Forschung
Braunschweig
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Chemie (25-197-3B)
Über diesen Job
Messkunst "Made in Germany" – dafür stehen die ca. 2100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.
In Braunschweig suchen wir Sie für den Fachbereich 3.1 "Allgemeine und Anorganische Chemie" als:
Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Chemie Entgeltgruppe 13 TVöD Bund ○ befristet für 3 Jahre ○ Teilzeit 33,15 Wochenstunden
Ihre Aufgaben: Sie unterstützen den Fachbereich 3.1 "Allgemeine und Anorganische Chemie" bei der wissenschaftlichen Mitarbeit im Drittmittelprojekt "24GRD06 "MetCTG". Ihre Tätigkeiten beinhalten:
- Durchführung von hochauflösenden FTIR-Messungen (Bruker IFS125-HR) von CO₂, CH₄, N₂O, H₂O und O₂
- Bestimmung hochgenauer Spektrallinienparameter aus den Messdaten
- Aufbau, Betrieb, Wartung und Datenanalyse einer weiteren COCCON-Station (Bruker EM27/SUN) in Braunschweig oder in der Region
- Kommunikation und Abstimmung mit den Projektbeteiligten
- Mitwirkung bei der Projektberichterstattung
- Präsentation und Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse
Ihr Profil:
- Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Physik, Chemie oder vergleichbar mit mindestens "gutem" Abschluss
- Vertiefte Kenntnisse in der molekularen Spektroskopie
- Praktische Erfahrung in der hochauflösenden Spektroskopie, idealerweise mit Bruker IFS125-HR
- Grundlegende Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (Python, Fortran)
- Kenntnisse in der Gasanalyse sowie im Umgang mit Gasen und Vakuumtechnik; von Vorteil sind Kenntnisse in der Messunsicherheitsbetrachtung (nach GUM)
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutsch- (A2-Niveau) und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Wir bieten: Gestalten Sie die metrologische Basis präziser Klimamessungen aktiv mit. Eine Übersicht unserer weiteren Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite.
Das ist uns wichtig: Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung: Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen im Fachbereich 3.1: Dr. Rainer Stosch, Tel.: 0531 592-3100, E-Mail: rainer.stosch@ptb.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 5. November 2025 unter der Kennziffer 25-197-3B. Bitte nutzen Sie dafür den Button "ONLINE BEWERBEN (https://ptbjobs.softgarden.io/job/60033355?l=de) " am Ende – dieser führt Sie direkt zu unserem Bewerbungsportal, wo Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) hochladen können. Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen. Mit Ihrer Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 104 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
104 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.