Auszubildende (m/w/d) zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration
Deutsches Krebsforschungszentrum
Forschung
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Auszubildende (m/w/d) zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration
Über diesen Job
2 Auszubildende (m/w/d) zum:zur Fachinformatiker:in für Systemintegration
Kennziffer: 2025-0256
- Heidelberg
- Vollzeit
- Aus- und Weiterbildung
Das DKFZ ist eines der größten Krebsforschungszentren Europas. "Forschen für ein Leben ohne Krebs" ist unsere Mission und hierfür arbeiten unsere Weltklassewissenschaftlerinnen und – wissenschaftler gemeinsam mit allen Mitarbeitenden.
Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Zum Ausbildungsbeginn 01. September 2026 sucht das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Deine Aufgaben:
Als Fachinformatiker:in im Bereich Systemintegration planst und konfigurierst Du IT-Systeme für die wissenschaftlichen sowie für die administrativen Mitarbeiter:innen im Haus. Du richtest diese Systeme entsprechend den Kundenanforderungen ein und lernst diese zu betreiben bzw. zu verwalten. Dazu gehört auch, dass Du bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Diagnosesystemen eingrenzen und beheben kannst. Du berätst unsere Mitarbeiter:innen bei der Auswahl von Geräten. Außerdem löst Du Anwendungs- und Systemprobleme. Während Deiner Ausbildung lernst Du unterschiedliche Schwerpunkte kennen und kannst Dich auf diese spezialisieren und Deine Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen.
Dein Profil:
- Gute Mittlere Reife oder Abitur
- Sehr gute bis gute Deutsch- (mind. B2) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Begeisterung für die IT-Branche, betriebswirtschaftliche Abläufe sowie an technischen Systemen
- Erste Kenntnisse im Bereich PC-Hardware, Netzwerk, Computersysteme sowie Programmierung sind von Vorteil
- Gute analytische, mathematische und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und ein freundliches, souveränes Auftreten
- Leistungsbereitschaft und Engagement
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zielorientierte Lern- und Arbeitsweise
Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
Intensive Begleitung der Ausbildung durch professionelle Ausbilder:innen und individuelle Prüfungsvorbereitung
Möglichkeit zur Bewerbung auf ein Auslandspraktikum (EU-Programm "Erasmus Plus")
Vergütung nach TVA-L BBiG inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
30 Tage Urlaub
Kostenerstattung von Familienheimfahrten (1x pro Monat)
Flexible Arbeitszeiten
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Entfalte dein volles Potenzial: gezielte Angebote für deine persönliche Entwicklung fördern deine Talente
Sehr gute Chancen auf Übernahme bei guten Leistungen
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für dein Wohlbefinden
Du bist interessiert?
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Krebsforschungszentrum als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern