HSE Specialist / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
HSE Specialist / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
HSE Specialist / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
HSE Specialist / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
ABB
Elektrotechnik
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.500 € – 76.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
HSE Specialist / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Über diesen Job
Bei ABB helfen wir Industrien beim Überholen - schlanker und sauberer. Hier ist der Fortschritt eine Erwartungshaltung- für Sie, Ihr Team und die Welt. Als weltweiter Marktführer geben wir Ihnen, was Sie brauchen, um dies zu ermöglichen. Es wird nicht immer einfach sein, denn Wachstum braucht Mut. Aber bei ABB werden Sie nie allein laufen. Run what runs the world.
Diese Position untersteht:
HSE ManagerHSE Specialist / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Das Arbeitsmodell für die Rolle ist: vor Ort, #LI-Onsite
Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten
In dieser Rolle tragen Sie zur Verbesserung der Gesundheit, Sicherheit und Umwelt (HSE) Leistung in Ihrem zugewiesenen Verantwortungsbereich bei, um eine Hochleistungskultur mit starkem Fokus auf HSE zu fördern. Sie unterstützen das Unternehmen, indem Sie Ihr umfassendes HSE-Wissen anwenden und Lösungen sowie Ratschläge anbieten. Sie gewährleisten ein effektives Risikomanagement durch HSE-Exzellenz entlang der ABB-Wertschöpfungskette.
Diese Rolle ist Teil der HSE-Standortorganisation in Heidelberg. In Ihrer Rolle übernehmen Sie die sicherheitstechnische Betreuung gem. §6 ASiG für einen Ihnen zugewiesenen Bereich. Die Hauptinteressengruppen sind Produktion, Wartung und Instandhaltung, FM, Qualität und F&E.
Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:
- Unterstützung der Führungskräfte bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung und der Umsetzung von Präventionsmaßnahmen
- Unterstützung und Beratung bei Vorfalluntersuchungen zur Minimierung identifizierter Risiken
- Unterstützung des HSE-Managers bei der Berichterstattung über den Fortschritt in Bezug auf die Umsetzung der HSE-Ziele und Leistungskennzahlen (KPIs) auf Gruppenebene
- Unterstützung und Beratung der Funktionen bei der Umsetzung der lokalen rechtlichen und internen HSE-Anforderungen, insbesondere bei Änderungsprozessen.
- Weiterentwicklung und Förderung der Sicherheitskultur durch die lokale Umsetzung von gruppenweiten und geschäftsspezifischen Programmen und Praktiken zur Leistungsverbesserung.
Qualifikationen für die Rolle
- Abgeschlossene Ausbildung zur "Fachkraft für Arbeitssicherheit" gemäß ASiG
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung oder B.Sc. oder M.Sc. in Ingenieurwissenschaften
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit
- Fließend in Englisch und Deutsch
Benefits
- Mitarbeiterunterstützungsprogramm
- Unfallversicherung für Geschäftsreisen und Einsätze
- ABB Kinderferienheim
- Familienpflegezeit
Bitte beachten Sie: Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt.
ABB AG
+49 (0) 621 381 3500
Schließen Sie sich uns an. Seien Sie Teil des Teams, in dem Fortschritt geschieht, Branchen sich wandeln und Ihre Arbeit die Welt prägt. Führen Sie, was die Welt antreibt.
#ABBCareers
#RunwithABB
#Runwhatrunstheworld
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichen Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihre Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 832 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
832 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ABB als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.