INTERIM Entwickler (m/w/d) Python/C++ ein EV-Simulationsprojekt
INTERIM Entwickler (m/w/d) Python/C++ ein EV-Simulationsprojekt
INTERIM Entwickler (m/w/d) Python/C++ ein EV-Simulationsprojekt
INTERIM Entwickler (m/w/d) Python/C++ ein EV-Simulationsprojekt
Michael Page
Telekommunikation
Heidelberg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Hybrid
INTERIM Entwickler (m/w/d) Python/C++ ein EV-Simulationsprojekt
Über diesen Job
Intro
Modernes UnternehmenFreiberufler, Freiberuflerin, Freelancer
Firmenprofil
- Start: Ab August 2025, spätestens September 2025
- Auslastung: 4-5 Tage/Woche
- Laufzeit: Bis Ende 2025 geplant
- Modus: 3-4 Tage/Woche Onsite im Raum Heidelberg, Rest Remote
Aufgabengebiet
Aktuelle Situation:
- Unser Kunde benötigt insbesondere Unterstützung im Bereich der Entwicklung einer Bedienoberfläche unter Linux (mit Python und C++) für den Aufbaus einer DC Fahrzeugsimulation
- Je mehr weiterer Skills im unten beschriebenen Umfeld vorhanden sind, desto besser
Aufgaben
- Aufbau von Tischsimulationen und Testplattformen zur Nachbildung von Fahrzeugkommunikation (inkl. Ladecontroller, 1-2 EV Simulatoren, BMS,Gateway, VCU, CAN/LIN/Ethernet)
- Erstellen einer EV-Simulation auf Basis Codico Whitebeet Carrier Board
- Simulation von Ladeverhalten, Kommunikationsabläufen und Energiefluss in DC/AC-Umgebungen
- Unterstützung der SW-Entwicklung im Bereich Python, C++ und Linux Entwicklung beim Aufbau der Tischsimulation für jeden Entwickler
- Testen der Kommunikation zwischen Fahrzeugsimulation und Ladeequipment
- Nachfolgend weitere SW-Entwicklungsthemen im Bereich Linux Applikationen und automatisierter Zertifikatserzeugung
- Aufbau von virtuellen Testumgebungen für Entwicklerteams inklusive Debugging, Logging und Signalflussverfolgung
Anforderungsprofil
Anforderungen: (MustHave)
- Erfahrung in einem Großteil der genannten Aufgaben
- Erfahrung in der Entwicklung von Bedienoberflächen mit Python, C++ unter Linux
- Erfahrung im Bereich Ethernet und USB Schnittstellen
- Grundsätzliche Erfahrung im DC Schnellladebereich/AC Bereich
- Erfahrung in möglichst vielen Tools wie CANoe, Wireshark, Trace32, CP Tool zur Protokollanalyse und Kommunikationstests
- Da die Entwicklungsdokumentation auf deutsch verfasst wurde sind neben sicheren Englischkenntnissen auch Deutschkenntnisse zwingend notwendig
- Räumliche Nähe zum Projektstandort, da kurzfristige ad hoc Einsätze notwendig und wahrscheinlich sind
Anforderungen: (nice2have)
- Elektrotechnische Grundlagenkenntnisse (oder tiefergehendes Wissen)
- Spezielle Erfahrung im Aufbau einer DC EV-Simulation
- Kenntnisse in der Systemintegration, Ladeprotokollen (z. B. ISO 15118, DIN 70121), PTP/gPTP und Zeit-Synchronisation
- Erfahrung in der Analyse, Integration, Validierung und dem Test von Ladeequipment im Bereich Elektromobilität - sowohl auf Fahrzeugseite (EV) als auch Ladestationenseite (EVSE)
- Erfahrung in der Koordination internationaler Lieferanten, technische Projektleitung, Stakeholder Management
Vergütungspaket
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Kontakt
Erik TongersReferenznummer
JN-072025-6786251Beraterkontakt
+49 1211177224007Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.699 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen