Mach mit uns den Unterschied: Gestalte berufliche Perspektiven als freiberuflicher Jobcoach (m/w/d) im Raum Heidelberg.
Mach mit uns den Unterschied: Gestalte berufliche Perspektiven als freiberuflicher Jobcoach (m/w/d) im Raum Heidelberg.
Mach mit uns den Unterschied: Gestalte berufliche Perspektiven als freiberuflicher Jobcoach (m/w/d) im Raum Heidelberg.
Mach mit uns den Unterschied: Gestalte berufliche Perspektiven als freiberuflicher Jobcoach (m/w/d) im Raum Heidelberg.
GFN GmbH
Coaching, Fortbildung
Heidelberg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mach mit uns den Unterschied: Gestalte berufliche Perspektiven als freiberuflicher Jobcoach (m/w/d) im Raum Heidelberg.
Über diesen Job
Einleitung
Du arbeitest ressourcenorientiert, strukturiert und mit klarem Blick auf berufliche Entwicklung?
Dann unterstütze uns als freiberufliche:r Coach an einem unserer Standorte in Heidelberg!
Das Projekt richtet sich an Männer im Alter von ca. 30–50 Jahren, die Unterstützung bei der beruflichen (Re-)Integration benötigen.
Im Rahmen individueller Einzelcoachings begleitest du sie auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt – fachlich fundiert, praxisnah und ganzheitlich.
Kern des Coachings ist die Heranführung an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt: Die berufliche Situation wird analysiert, realistische Perspektiven werden entwickelt, Vermittlungshemmnisse abgebaut und berufliche Kompetenzen festgestellt – u. a. im Rahmen einer begleiteten Arbeitserprobung.
Ergänzend unterstützt du die Teilnehmenden beim Bewerbungsmanagement und stärkst gezielt ihre Beschäftigungsfähigkeit – durch verbindliche Präsenztermine, mindestens zweimal pro Woche, an einem der folgenden Standorte in Heidelberg:
- GFN Trainingscenter, Maaßstr. 24, 69123 Heidelberg
- Studienkreis Heidelberg, Bergheimer Str. 9-11, 69115 Heidelberg
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Durchführung der Präsenzcoachings (1:1)
- Analyse der beruflichen Situation und gemeinsame Entwicklung beruflicher Perspektiven
- Vorbereitung, Begleitung und Reflexion einer betrieblichen Arbeitserprobung
- Stärkung der Eigeninitiative und Heranführung an den Arbeitsmarkt
- Unterstützung beim Bewerbungsmanagement (z. B. Unterlagen, Prozesse, Selbstpräsentation)
- Dokumentation des Coachingverlaufs und Abstimmung mit dem Koordinationsteam sowie (bei Bedarf) Kommunikation mit dem zuständigen Jobcenter
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung/ abgeschlossenes Studium
- Zusatzqualifikation im Bereich Coaching oder Beratung (z. B. systemisches Coaching, Jobcoaching, lösungsorientiertes Coaching, systemische Beratung etc.)
- Wünschenswert: Erfahrung in Coaching, Beratung oder beruflicher (Re-)Integration
- Selbstständige, strukturierte und ressourcenorientierte Arbeitsweise
- Sicheres, professionelles Auftreten im Einzelsetting
- Digitale Kompetenz, insbesondere MS 365 (Teams, Outlook, Word)
Benefits
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- Verantwortung und Gestaltungsspielraum
- Strukturierte Einarbeitung in alle wesentlichen Prozesse und Systeme
- Administrative und koordinative Unterstützung unserer Mitarbeiter:innen aus dem jeweiligen Fachbereich
- Papierloses Arbeiten durch ortsunabhängige digitale Dokumentation
- Wissenstransfer und Möglichkeiten zum Austausch mit Coaches aus ganz Deutschland
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir haben dein Interesse geweckt?
Zögere nicht und lade deine Bewerbungsunterlagen (mind. aktueller tabellarischer Lebenslauf, erforderliche Nachweise) über das Bewerbungsportal hoch. Gerne kannst du uns im Rahmen eines Anschreibens auch schon einen persönlicheren Eindruck und weitere Infos von dir weitergeben.
Wenn du Fragen zum Bewerbungsverlauf oder zur ausgeschriebenen Stelle hast, stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns von dir zu hören!
Das Team der GFN