Mitarbeiter im Kaufmännischen Qualitäts- und Risikomanagement (m/w/d)
Mitarbeiter im Kaufmännischen Qualitäts- und Risikomanagement (m/w/d)
Mitarbeiter im Kaufmännischen Qualitäts- und Risikomanagement (m/w/d)
Mitarbeiter im Kaufmännischen Qualitäts- und Risikomanagement (m/w/d)
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter im Kaufmännischen Qualitäts- und Risikomanagement (m/w/d)
Über diesen Job
Mitarbeiter im Kaufmännischen Qualitäts- und Risikomanagement (m/w/d)
zur Optimierung des Dokumentenmanagements
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Kaufmännisches Qualitäts- und Risikomanagement gesucht.
- Job-ID: V000014764
- Einsatzgebiet: Geschäftsbereich Erlösmanagement
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Vollzeit
- Veröffentlicht: 24.09.2025
- Befristung: Unbefristet
- Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
- Pflege und Weiterentwicklung von QM-Systemen auf Basis der Qualitätsrichtlinie des GBA und der DIN EN ISO 9001, insbes. Im Hinblick auf das zentrale Dokumentenlenkungssystem
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Themen des Risikomanagements
- Unterstützung bei der Erstellung des jährlichen Qualitätsberichtes
- Bewertung von QM-Systemen im Rahmen interner Audits bzw. Unterstützung bei externen Audits
- Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Etablierung von Projekten
- Durchführung von Schulungen zu Themen des Qualitäts- und Risikomanagements
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf, Bachelorstudium oder eine gleichwertige Ausbildung; gesundheitsökonomische Zusatzqualifikation von Vorteil
- Kenntnisse der ablauforganisatorischen Prozesse des klinischen Betriebs sowie Routine Erfahrung
- Qualifikation als Qualitätsmanagementbeauftragte/r oder Qualitätsmanager/in mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse der Office Anwendungen
- Erfahrungen im Projekt- oder Qualitätsmanagement
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit bei adäquater Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick und analytisches und vernetztes Denken
- Freude an selbstständigem und strukturiertem Arbeiten
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Spannende und interessante Tätigkeiten in einer Abteilung, die im gesamten Klinikum aktiv ist
- Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E10, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Interessiert?
Geschäftsbereich ErlösmanagementIsabell Hartmann, Leitung Kaufmännisches Qualitäts- und Risikomanagement
Im Neuenheimer Feld 672
Tel.: 06221 56 7635
isabell.hartmann@med.uniklinikum-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Universitätsklinikum Heidelberg
Gesundheit, Soziales