Personalentwickler:in (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Personalentwickler:in (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Personalentwickler:in (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Personalentwickler:in (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Deutsches Krebsforschungszentrum
Forschung
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.000 € – 43.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Personalentwickler:in (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Über diesen Job
Personalentwickler:in (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kennziffer: 2025-0217
- Heidelberg
- Teilzeit 19,75 Std./Woche
- Personalabteilung - AG Aus- und Weiterbildung
"Forschen für ein Leben ohne Krebs" – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Die Personalabteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) sucht zur Verstärkung ihrer Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Personalentwicklung suchen wir eine Person mit Interesse an strategischen HR-Themen, Kommunikation und Projektarbeit. Gute Personalentwicklung wird am DKFZ an vielen Stellen vorangetrieben. Die Mitarbeiter:innen der Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung unterstützen mit Know-how Prozesse (wie z. B. Mitarbeiterjahresgespräche), verantworten Programme (wie z. B. das Trainee-Programm in der Administration) und beraten DKFZ-Mitarbeiter:innen und Führungskräfte zu Weiterbildung, Personalentwicklung und Teammaßnahmen. Zur Arbeitsgruppe zählen rund 20 Expert:innen, die in Teams zu einer erfolgreichen Ausbildung, Weiterbildung und Personalentwicklung am DKFZ beitragen.
Ihre Aufgaben:
- Kommunikation & Sichtbarkeit: Planung und Durchführung von Maßnahmen der internen Kommunikation und Kampagnen zur Sichtbarmachung von Dienstleistungen in der Personalentwicklung
- Programmentwicklung: Konzeption und Weiterentwicklung von Programmen zur Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Fach- und Führungskräften
- Qualitätssicherung & Digitalisierung: Evaluation und ggf. Einführung digitaler Tools/Anwendungen zur Erfassung und Bewertung von Kompetenzentwicklungen unter Einbindung bestehender Systeme wie Lern- und Seminarmanagement-Tools
- Projektarbeit: Unterstützung strategischer Personalentwicklungsprojekte
- Vernetzung: Zusammenarbeit mit internen und externen Akteur:innen zur Förderung bereichsübergreifender Zusammenarbeit auch in hybriden Formaten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit Bezug zu Personal, Bildung oder Sozialwissenschaften
- Erfahrungen im Projektmanagement und digitalen HR-Anwendungen
- Kenntnisse im Bereich Marketing und Kommunikationsstrategien
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und hohe soziale Kompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Begeisterung und Leidenschaft für Change, People Empowering und die Mission: Forschen für ein Leben ohne Krebs
Unser Angebot:
Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden
Sie sind interessiert?
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Krebsforschungszentrum als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern