Projekt- & Qualitätsmanager – Patientensicherheit (m/w/d)
Wir setzen uns mit Engagement, Voraussicht und Verantwortungsbewusstein dafür ein, die Patientensicherheit am Universitätsklinikum Heidelberg kontinuierlich zu stärken, die medizinische Versorgungsqualität nachhaltig zu fördern und potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen sowie vorausschauend zu minimieren. Als Impulsgeber für qualitätsorientierte Innovationen begleiten wir Projekte mit Weitblick und stehen den Kliniken als verlässliche Partner mit Fachexpertise und einem ausgeprägten Verständnis für praxisnahe Lösungen zur Seite. Im Zuge der strategischen Neuausrichtung sind in den kommenden Jahren zahlreiche klinikumsweite Vorhaben geplant, die gezielt zur weiteren Stärkung der Patientensicherheit und kontinuierlichen Qualitätssteigerung beitragen sollen.
- Job-ID: V000014737
- Einsatzgebiet: Stabsstelle Patientensicherheit, Medizinisches Qualitäts- und Risikomanagement
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (30,8 - 38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 11.09.2025
- Befristung: Unbefristet
- Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
- Übernehmen Sie Projektverantwortung – von der Stärkung des Schutzes vulnerabler Patientengruppen bis hin zur Förderung einer offenen Patientensicherheitskultur.
- Setzen Sie innovative Konzepte um – beispielsweise das Second-Victim-Konzept oder neue Initiativen zur Patientensicherheit.
- Gestalten Sie Qualität aktiv mit – durch Patientenbefragungen, die Bearbeitung von CIRS- und Risikomeldungen sowie die Ableitung konkreter Verbesserungsmaßnahmen.
- Analysieren, präsentieren und verbessern Sie Ergebnisse – etwa im Rahmen der "Initiative Qualitätsmedizin" und beim Thema Ranking, um die Sichtbarkeit des Klinikums weiter zu stärken
- Teilen Sie Ihr Wissen und arbeiten Sie im Team – durch Schulungen, kollegiale Unterstützung und Vertretung sowie enge Zusammenarbeit mit der Stabsstellenleitung in strategischen Fragen.
Wir bieten Ihnen eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einer innovativen Stabsstelle, die im gesamten Klinikum aktiv ist. Bei uns erhalten Sie die große Chance, durch die Verbesserung klinikweiter Prozesse, die Ergebnisqualität zu steigern und die Patientensicherheit zu erhöhen.
Ihr Profil
- Ein Herz für Patientensicherheit
- Mehrjährige klinische Erfahrung – idealerweise ergänzt durch eine QMB-Qualifikation im Gesundheitswesen und vielleicht sogar eine gesundheitsökonomische Zusatzqualifikation oder ein Studium der Gesundheitswissenschaften.
- Komplexe Zusammenhänge erfassen und Prozesse aktiv mitgestalten zählt zu Ihren Stärken; dabei setzen Sie wichtige Impulse für eine gelebte Patientensicherheitskultur.
- Wenn Begriffe wie "Digitalisierung" oder "Software" fallen, verspüren Sie keinen Fluchtreflex, sondern greifen lieber zur Tastatur und freuen sich über jede technologische Weiterentwicklung, die Prozesse effizienter und sicherer macht.
- Kommunikatives Feingefühl, Organisationstalent und analytisches Denken zeichnen Sie aus – und ermöglichen Ihnen, auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu behalten.
- Mit Teamgeist und Durchsetzungsstärke bringen Sie Ideen erfolgreich in die Umsetzung – wertschätzend im Ton, aber klar in der Sache.
Wir bieten Ihnen
- Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E 11, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Klinischer Risikomanager)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Kliniken, Abteilungen und Berufsgruppen des UKHDs
- Projektleitung und -Verantwortung
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Interessiert?
Stabsstelle Patientensicherheit, Medizinisches Qualitäts- und RisikomanagementIm Neuenheimer Feld 672
Tel.: 06221 56 34628
Christoph.Arens@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.