Sekretarär/ MFA für das Berufsgenossenschaftliche (BG)-Schreibbüro der Chirurgischen Klinik (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Chirurgischen Klinik gesucht.
Für das Berufsgenossenschaftliche (BG)-Schreibbüro suchen wir eine SekretärIn oder Medizinische Fachangestellte mit Freude an einem vielfältigen Arbeitsplatz. Sie sind Teil des Teams der Leitstelle der allgemeinchirurgischen Sprechstunden, sind an administrativen Aufgaben maßgeblich beteiligt, entwickeln neue Prozesse in diesem Bereich mit und sind verantwortlich für die Bearbeitung und Betreuung von Patienten mit BG-lichen Fällen unserer Chirurgischen Klinik. Sie arbeiten mit einem breiten Spektrum von Patienten in einem interdisziplinären Setting auf höchstem Niveau.
- Job-ID: V000014426
- Einsatzgebiet: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: geringfügige Beschäftigung
- Veröffentlicht: 03.07.2025
- Befristung: Befristet (1 Jahr)
- Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung und Betreuung berufsgenossenschaftlicher Fälle der Chirurgischen Klinik
- Bearbeitung von Versicherungsanfragen
- Dokumentations- und Schreibarbeiten, Telefondienst
Ihr Profil
- Abgeschlossen Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder SekretärIn
- Prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Kommunikative Fähigkeiten und gutes Organisationsvermögen
- Freude an der Arbeit im interprofessionellen Team
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
Interessiert?
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und TransplantationschirurgieRoger Lutz
Im Neuenheimer Feld 420
69120 Heidelberg
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.