Studium Soziale Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
Studium Soziale Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
Studium Soziale Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
Studium Soziale Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
Ausbildung bei der Stadt Heidelberg
Öffentliche Verwaltung
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Studium Soziale Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
Studium Soziale Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe - Bachelor of Arts 2026 (m/w/d)
- Amt für Soziales und Senioren
- Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
- 3 Jahre
- Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Mit dem dualen Studium Soziale Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe gestaltest du aktiv die soziale Zukunft Heidelbergs! Du wirst zur Teamplayerin oder Teamplayer für die Unterstützung von Menschen mit einer Behinderung, bzw. mit einer kognitiven, seelischen oder körperlichen Einschränkung
Das erwartet dich:
- Du berätst und unterstützt Menschen, damit sie überall am Leben teilnehmen können.
- Du erhebst individuelle Bedarfe, nutzt ein Bedarfsermittlungsinstrument, findest passende Angebote und prüfst deren Wirkung.
- Du kennst Dich im Sozialrecht, besonders im SGB IX, bestens aus.
- Du führst Bedarfsermittlungsgespräche, organisierst Gesamtplankonferenzen, managst Teilhabeprozesse und arbeitest eng mit verschiedenen Partnern zusammen.
- In drei Jahren verbindest du Theorie und Praxis:
- Praxisphasen: Du arbeitest direkt im Amt für Soziales und Senioren und lernst die kommunale Sozialarbeit von der Basis kennen. Nähere Informationen über die Einsatzstelle findet du auf der Homepage. Im dritten Semester findet ein Fremdpraktikum in einem anderen Fachbereich statt.
- Theorie: An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart vertiefst du dein Wissen in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe.
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit Studierfähigkeitstest der DHBW).
- Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ausgenommen bei medizinisch begründeter Befreiung)
- Interesse an sozialen Themen und am Umgang mit Menschen.
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke.
- Teamfähigkeit und Freude an der Gestaltung sozialer Prozesse.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!