Trainee Digital Systems – Business Development & Product Marketing (w/m/d)
Trainee Digital Systems – Business Development & Product Marketing (w/m/d)
Trainee Digital Systems – Business Development & Product Marketing (w/m/d)
Trainee Digital Systems – Business Development & Product Marketing (w/m/d)
ABB
Elektrotechnik
Heidelberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 61.500 € – 80.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Trainee Digital Systems – Business Development & Product Marketing (w/m/d)
Über diesen Job
Bei ABB unterstützen wir Industrien dabei, effizienter und nachhaltiger zu werden. Fortschritt ist bei uns keine Option, sondern selbstverständlich – für Sie, Ihr Team und die Welt. Als globaler Marktführer bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen, um diesen Wandel voranzutreiben. Der Weg dorthin ist nicht immer einfach – denn echtes Wachstum erfordert Mut. Aber bei ABB gehen Sie ihn nicht allein. Run what runs the world.
Diese Position berichtet an:
Global Portfolio Manager Software Grid Components & Factory Lead Digital ProductsIhre Rolle und Verantwortlichkeiten
Starten Sie Ihre Karriere in unserem 18-monatigen Traineeprogramm im Bereich Grid Automation und gestalten Sie die Zukunft der Elektrifizierung und Automatisierung aktiv mit. Während des Programms lernen Sie neben unserem Kerngeschäft auch intensiv eine weitere Abteilung kennen und sammeln wertvolle internationale Erfahrung bei einem 6-monatigen Auslandsaufenthalt. Sie treiben neue Geschäftsmöglichkeiten voran, unterstützen im Business Development und Product Marketing und wirken an innovativen Projekten mit, die unsere digitalen Lösungen skalierbar und zukunftsorientiert machen.
Das Arbeitszeitmodell für diese Position ist: Hybrid (#LI-Hybrid)
Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:
Unterstützung bei der Entwicklung und Pflege neuer Vertriebschancen sowie bei der Analyse von Kundenbedürfnissen im Bereich Digital
Mitwirkung bei der Erstellung technisch passender und wirtschaftlich sinnvoller Lösungen für komplexe Kundenanfragen
Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation neuer Geschäftspotenziale und Trends
Beitrag zur Erreichung von Budget- und Umsatzzielen sowie zum Ausbau profitablen Wachstums
Begleitung von Produktpositionierungen, Preisgestaltungen und Markteinführungsstrategien im Bereich Digital
Unterstützung bei Präsentationen, Angeboten und Verhandlungen sowie bei der Ausarbeitung von Value Propositions für Kunden
Qualifikationen für die Rolle
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts)Informatik, Mechatronik oder Marketing
Erste Berufserfahrung in Form von Werkstudententätigkeiten oder Praktika im Bereich von industriellen Softwaresystemen bzw Cloudtechnologien von Vorteil
Hohe Affinität zu Digitalthemen und Trends im Softwarebereich
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit mit Freude am direkten Kundenkontakt
Analytisches und innovatives Denken mit der Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszublicken
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt.
ABB AG
+49 (0) 621 381 3500
Sei Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwärts. Run what runs the world.
#ABBCareers
#RunwithABB
#Runwhatrunstheworld
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichem Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihrer Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 855 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
855 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ABB als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.