Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für max. 39 Std./Monat

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für max. 39 Std./Monat

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für max. 39 Std./Monat

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für max. 39 Std./Monat

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Forschung

Heidelberg

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 39.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Noch schnell bewerben

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für max. 39 Std./Monat

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend.

Zur Unterstützung der Stabsstelle Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir ab Oktober 2025 eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für max. 39 Std./Monat.

Kennziffer: 2025-0216

Die Stabsstelle Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit hat die Aufgabe, das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sowohl nach innen als auch nach außen zu präsentieren. Sie informiert Medien und Öffentlichkeit kontinuierlich über Forschung, Termine und Ereignisse im DKFZ, vermittelt Gespräche und Gesprächspartner, veranstaltet Pressekonferenzen, organisiert Besucherprogramme und konzipiert und organisiert Veranstaltungen für Journalist:innen und die Öffentlichkeit.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung des wöchentlichen Pressespiegels
  • Dokumentation von Journalistenanfragen
  • Pflege des Bildarchivs
  • Recherchen für das Forschungsmagazin "einblick"
  • Unterstützung bei der Durchführung von Besucherprogrammen

Ihr Profil:

  • Immatrikulation an einer Hochschule oder Uni
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Adobe)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gewissenhafte Arbeitsweise und Interesse an Themen der Krebsforschung
  • Hohes Maß an Motivation und Selbstständigkeit

Unser Angebot:

  • Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-the-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau
  • Zugang zu inter­natio­nalen For­schungs­netz­werken
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden

Kontakt:

Ihre Ansprechperson:
Anke Retzmann
Telefon: +49 (0)6221 42-2854

Der Vertrag ist zunächst befristet auf ein Semester. Eine Verlängerung ist möglich.

Bewerbungsschluss: 27.08.2025

Sie sind interessiert?
Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!

Wir sind davon überzeugt: Ein inno­vatives Forschungs- und Arbeits­umfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäf­tigten. Daher freuen wir uns über Bewer­bungen von talen­tierten Menschen, unab­hängig von Geschlecht, kulturellem Hinter­grund, Natio­nalität, ethnischer Zuge­hörigkeit, sexueller Identität, körper­lichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwer­behin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unte­rliegen den Vorschriften des Infek­tions­schutz­gesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäf­tigten einen Immu­nitäts­nach­weis gegen Masern vorlegen.

Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Forschung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Heidelberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

149 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Heidelberg:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Mannheim

Universität Mannheim

46.500 €63.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Mannheim

Universität Mannheim

46.500 €63.000 €

Stiftungskoordination (w/m/d) Forschungsstelle für Aramäische Studien Teilzeit 50 %

Heidelberg

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

40.500 €58.000 €

Stiftungskoordination (w/m/d) Forschungsstelle für Aramäische Studien Teilzeit 50 %

Heidelberg

Ruprecht-Karls-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

40.500 €58.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftiche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich formative und summative Evaluation des Verbundprojekts DualHoch3 Teilzeit

Karlsruhe

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

47.000 €63.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftiche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich formative und summative Evaluation des Verbundprojekts DualHoch3 Teilzeit

Karlsruhe

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

47.000 €63.500 €

Wissenschaftsautor (m/w/d)

Mannheim

Amadeus Fire AG

55.000 €60.000 €

Wissenschaftsautor (m/w/d)

Mannheim

Amadeus Fire AG

55.000 €60.000 €

Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d) im Bereich Forschung und Wissenstransfer

Stuttgart

Universität Hohenheim

52.000 €63.500 €

Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d) im Bereich Forschung und Wissenstransfer

Stuttgart

Universität Hohenheim

52.000 €63.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Weiterqualifizierung (Postdoc oder Promotion) in der Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Stuttgart

Universität Hohenheim

50.500 €60.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Weiterqualifizierung (Postdoc oder Promotion) in der Wirtschafts- und Organisationspsychologie

Stuttgart

Universität Hohenheim

50.500 €60.000 €

Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d)

Stuttgart

Universität Hohenheim

Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d)

Stuttgart

Universität Hohenheim

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Full Professorship (W3) for “Gerontopsychiatry” (f/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

56.000 €82.000 €

Full Professorship (W3) for “Gerontopsychiatry” (f/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

56.000 €82.000 €