Ähnliche Jobs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Post-Covid-Forschung (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Post-Covid-Forschung (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Post-Covid-Forschung (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Post-Covid-Forschung (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg

Gesundheit, Soziales

Heidelberg

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 52.000 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Post-Covid-Forschung (m/w/d)

Über diesen Job

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Post-Covid-Forschung (m/w/d)

zum 15. November 2025 an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit der Abteilung für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung gesucht.

Basierend auf den einschneidenden Erfahrungen durch die Corona Pandemie behandeln und erforschen wir an mehreren Universitätsklinika postvirale Syndrome (PAIS) mit dem Schwerpunkt Post-Covid bei erwachsenen Patient*innen. Im Rahmen eines durch das Sozialministerium Baden-Württemberg geförderten Projekts soll nun die Versorgung von schwerbetroffenen PAIS-Patient*innen verbessert werden.

Wir suchen für dieses Projekt eine Sie zur engagierten Mitarbeit in einem hochmotivierten Team.

  • Job-ID: V000014805
  • Einsatzgebiet: Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Wissenschaft und Lehre
  • Anstellungsart: Teilzeit (50%)
  • Veröffentlicht: 26.09.2025
  • Befristung: Befristet
  • Vertrag: TV-L

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei Studienplanung und Ethikantrag
  • Koordination der Evaluation
  • Auswertung von klinischen Daten und Fragebogendaten
  • Organisation von und Teilnahme an Projektmeetings
  • Publikation und Präsentation von Forschungsergebnissen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Psychologie oder einem verwandten Fach
  • Interesse an somato-psychischen Erkrankungen und der Erforschung von Versorgungskonzepten für schwerbetroffene Patient*innengruppen
  • Sehr gute Kenntnisse statistischer Methoden, einschließlich der Anwendung entsprechender Software (z.B. SAS, R, SPSS)
  • Hilfreich wären Vorerfahrungen in versorgungsnahen Projekten und Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Publikationen
  • Sehr gut Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, kommunikative Fähigkeiten und gute Organisationsfähigkeiten

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit der Promotion
  • Ggf. Vereinbarkeit mit einer therapeutischen Approbationsausbildung
  • Tarifvertragliche Vergütung nach TV-L E13, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Dr. Verena Zimmermann-Schlegel via E-Mail oder telefonisch unter 06221 56-34679 zur Verfügung.

Interessiert?

Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
Dr. med. Verena Zimmermann-Schlegel

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universitätsklinikum Heidelberg

Gesundheit, Soziales

Heidelberg, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Heidelberg:

Ähnliche Jobs

Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d) im Bereich Forschung und Wissenstransfer

Universität Hohenheim

Stuttgart

52.000 €63.500 €

Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (w/m/d) im Bereich Forschung und Wissenstransfer

Stuttgart

Universität Hohenheim

52.000 €63.500 €

Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

Frankfurt am Main

45.500 €64.500 €

Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Frankfurt am Main

Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

45.500 €64.500 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz

KIT-Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

40.500 €55.500 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Team der Informationskompetenz

Karlsruhe

KIT-Karlsruher Institut für Technologie

40.500 €55.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (Postdoc) (m/w/d), (E13 TV-G-U)

Universität Frankfurt

Frankfurt am Main

Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (Postdoc) (m/w/d), (E13 TV-G-U)

Frankfurt am Main

Universität Frankfurt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Klinik für Psychiatrie, Psychosoma

Universitätsmedizin Frankfurt

Frankfurt am Main

55.000 €70.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Klinik für Psychiatrie, Psychosoma

Frankfurt am Main

Universitätsmedizin Frankfurt

55.000 €70.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Hochschule Heilbronn Technik, Wirtschaft, Informatik

Heilbronn

48.500 €63.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Heilbronn

Hochschule Heilbronn Technik, Wirtschaft, Informatik

48.500 €63.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Universitätklinikum Frankfurt

Frankfurt am Main

57.000 €78.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Frankfurt am Main

Universitätklinikum Frankfurt

57.000 €78.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Heilbronn

47.500 €58.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Heilbronn

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

47.500 €58.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin Betreuung Sammlung Kunsthandwerk

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Darmstadt

44.500 €60.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin Betreuung Sammlung Kunsthandwerk

Darmstadt

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

44.500 €60.500 €