Qualifizierer/Validierer (m/w/d) aseptische Abfüllung
Qualifizierer/Validierer (m/w/d) aseptische Abfüllung
Qualifizierer/Validierer (m/w/d) aseptische Abfüllung
Qualifizierer/Validierer (m/w/d) aseptische Abfüllung
NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft
Beratung, Consulting
Heilbronn
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Qualifizierer/Validierer (m/w/d) aseptische Abfüllung
Über diesen Job
Einleitung
Für unseren Kunden, einem internationalen Pharmaunternehmen aus dem Großraum Heilbronn, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Qualifizierung.
Aufgaben
- Sie erstellen Qualifizierungs- und Validierungsdokumente für Maschinen, Geräte und Computersysteme (DQ, IQ,OQ).
- Unterstützung des Projektmanagements und des Kunden beim FAT/SAT.
- Sie entwickeln neue OQ-Tests und verifizieren sie an den Maschinen/Systemen.
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen dem Kunden und den Spezialisten.
Qualifikation
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Technisches Studium in der Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d), Pharmatechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie bringen eine Reisebereitschaft von ca. 10-30% mit.
- Ihnen sind die GMP-Anforderungen im Pharma-Umfeld bekannt.
- Sie besitzen gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Ihre Selbständigkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 24 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei NES Global Deutschland GmbH / NES Fircroft als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern