Wir suchen Dich!
- Du möchtest die Digitalisierung im Versicherungsumfeld aktiv mitgestalten?
- Du verstehst es, die Anforderungen zu analysieren und in klare Konzepte zu übersetzen?
- Du bist die Schnittstelle, die Fachbereich und Technik wirklich miteinander verbindet?
- Du denkst strukturiert, handelst lösungsorientiert und übernimmst gerne Verantwortung?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Für den weiteren Ausbau unseres Teams suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt- und Anforderungsmanagement, der Lust hat, innovative Entwicklungen in unserer Genossenschaft aktiv voranzutreiben.
Was Dich erwartet:
- Projektsteuerung von A bis Z: Du planst, koordinierst und begleitest Projekte im digitalen Umfeld – vom ersten Konzept bis zur erfolgreichen Umsetzung.
- Anforderungsmanagement mit Überblick: Du identifizierst, analysierst und dokumentierst Anforderungen der Anwendergruppe und interner Fachbereiche und stellst die Umsetzung in enger Abstimmung mit den Entwicklungsteams sicher.
- Kommunikationsschnittstelle: Du vermittelst zwischen Fachabteilungen, IT, Anwendern und sonstigen Stakeholdern – klar, empathisch und lösungsorientiert.
- Qualität und Weiterentwicklung: Du unterstützt dabei, unsere internen Prozesse weiterzuentwickeln, Verbesserungspotenziale zu erkennen und nachhaltige Lösungen zu etablieren.
Dein Profil:
- Du besitzt ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft (Schwerpunkt Versicherung) oder eine Ausbildung zum Kaufmann / frau Versicherungen und Finanzanlagen mit entsprechender Weiterbildung bzw. relevanter Berufserfahrung.
- Du hast gute Einblicke in die Arbeitsweise eines Versicherungsmaklers und kannst dich gut in diese Zielgruppe hineinversetzen.
- Du denkst strukturiert, handelst vorausschauend und verlierst auch bei komplexen Aufgaben nicht den Überblick.
- Du arbeitest gerne im Team und bist kommunikationsstark.
- Du hast ein gutes technisches Grundverständnis und Interesse an digitalen Prozessen, Tools und Anwendungen.
- Kenntnisse in Projektmanagement-Tools (z. B. Jira, Confluence) sowie MS Office sind von Vorteil. Erfahrung mit agilen Methoden ist ebenfalls wünschenswert.