Power Electronics Engineer - Component Reengineering and Overhaul Services (m/f/d) 1
Power Electronics Engineer - Component Reengineering and Overhaul Services (m/f/d) 1
Power Electronics Engineer - Component Reengineering and Overhaul Services (m/f/d) 1
Power Electronics Engineer - Component Reengineering and Overhaul Services (m/f/d) 1
Alstom
Energiewirtschaft
Hennigsdorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 73.500 € – 87.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Power Electronics Engineer - Component Reengineering and Overhaul Services (m/f/d) 1
Über diesen Job
Wir bei Alstom verstehen Verkehrsnetze und wissen, was Menschen bewegt. Von Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Monorails und Straßenbahnen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen, Instandhaltung, Infrastruktur, Signaltechnik und digitaler Mobilität bieten wir unseren Kunden das breiteste Produktportfolio der Branche. Jeden Tag sind 80.000 Kolleg:innen weltweit auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität, indem sie Städte und Regionen miteinander verbinden und den CO2-Ausstoß reduzieren. Alstom beschäftigt in der DACH-Region an 16 Standorten rund 11.000 Mitarbeitenden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Power Electronics Engineer - Component Reengineering and Overhaul Services (w/m/d) für unseren Standort in Hennigsdorf. Die Besetzung dieser Stelle ist in Vollzeit möglich.
Ihre Rolle bei Alstom - Das bewegen Sie mit uns
2.100 Kolleg:innen aus 46 Ländern, darunter 800 Ingenieur:innen, arbeiten in Hennigsdorf an der schienengebundenen Mobilität von morgen. Die Produktpalette, die vor Ort entwickelt, gefertigt und gewartet wird, umfasst Hochgeschwindigkeits-, Nahverkehrs- und Regionalzüge, U-Bahnen sowie Straßen- und Stadtbahnen. Die Corporate Functions tragen maßgeblich dazu bei, die Leistungsfähigkeit unserer Standorte zu unterstützen und kontinuierlich auszubauen. In dieser Rolle berichten Sie an Sven Loeffler und arbeiten in einem motivierten und engagierten Team.
Ihre Aufgaben:
• Entwicklung von leistungselektronischen und mechanischen Lösungen für Baugruppen von Schienenfahrzeugen
• Erarbeiten, Bewerten und Umsetzen von Lösungen unter Berücksichtigung funktionaler, werkstofflicher, fertigungstechnischer und wirtschaftlicher Aspekte
• Evaluieren und Umsetzung von Ersatzlösungen aufgrund von Obsoleszenz
• Technische Unterstützung des Produktions- und Prüffeldteams von Services CRO
• Fehleranalyse
• Vorbereitung und Entwicklung von Prüfverfahren für die elektrische Prüfung
• elektrische Berechnung von neuen Bauelementen
• Validierung der technischen Spezifikationen
• Schnittstelle zwischen Neubau- und Serviceengineering
• Konstruktive Unterstützung für Komponenten von der Entwurfs-/Validierungsphase bis zum Einsatz in bestehenden Flotten
Ihr Profil - Was Sie für den Job auszeichnet
Wir sind davon überzeugt, dass die persönliche Motivation den entscheidenden Unterschied macht. Ihr Wille, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen, ist für uns ausschlaggebend, auch wenn Sie nicht alle genannten Qualifikationen erfüllen.
• Mehrjährige Berufserfahrung in der elektrischen Auslegung von Baugruppen, Teilsystemen oder vergleichbaren Aufgaben
• Erfahrung mit der Prüfung von Baugruppen
• Produktkenntnisse aus dem Schienenfahrzeugbereich und Systemverständnis für das Gesamtfahrzeug
• Kenntnis der aktuellen Normen
• Programmierung/Simulation von Leistungselektronik wünschenswert
• kundenorientiertes Verhalten und Verständnis für die Bedarfe des Kunden im Servicegeschäft
• Abgeschlossene elektrotechnische Hochschulausbildung
• Kenntnisse auf dem Gebiet der Umrichter- und Leistungselektronik, Prozesse und die Fähigkeit zur Entwicklung / Konstruktion von Komponenten
• Fließendes Deutsch, gutes Englisch in Wort und Schrift
• Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
• Eigenverantwortliche, zielorientierte, strukturierte und analytische Arbeitsweise
• Lösungsorientierung, Einsatzbereitschaft und Motivation
• Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität
Unser Angebot – Was wir bieten
Mobilität kennt für uns nur eine Richtung: Nachhaltigkeit. Die Bahnbranche bietet langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, sich im Laufe der Karriere stetig weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität.
- Attraktive Vergütung (Metall- und Elektroindustrie BER BB), 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsangebote (u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten
- Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Alstom University und betriebliches Ideenmanagement
- Modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring- und Patenprogrammen, Diversity & Inclusion und CSR-Aktivitäten sowie Mitarbeiterevents
Sie müssen kein Bahnexperte:in sein, um mit uns Großes zu bewegen. Wir schätzen neugierige und innovative Menschen, die gemeinsam mit uns die nachhaltige Verkehrswende gestalten. Wir sind uns sicher, dass Sie schon bald mit Stolz in Alstom Zügen reisen werden. Wir freuen uns, mit Ihnen die Reise zu beginnen!
Equal Opportunities Statement
Alstom steht als Arbeitgeber für Chancengleichheit. Durch die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeiter:innen ermutigt werden ihr volles Potenzial auszuschöpfen, werden individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert. Alle Bewerber:innen werden allein auf Basis ihrer Qualifikation berücksichtigt, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, ethnischer und nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Alstom
Energiewirtschaft