Navigation überspringen

Vor 4 Tagen

Java/Kotlin Software Developer (m/w/d) in einem Cloud-Native-Stack

Java/Kotlin Software Developer (m/w/d) in einem Cloud-Native-Stack

Instaffo GmbH

Internet, IT

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Herten
  • Vollzeit
  • 50.000 € – 70.000 €

Java/Kotlin Software Developer (m/w/d) in einem Cloud-Native-Stack

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Du bist interessiert an der Stelle als Java/Kotlin Software Developer (m/w/d) in einem Cloud-Native-Stack bei PROSOZ Herten GmbH?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Muttersprachliches Niveau

Wir suchen aktuell im Idealfall Fullstack-Entwickler*innen mit ein paar Jahren Erfahrung in Java und Kotlin. Wenn du Skills in Angular mitbringst, umso besser. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Viel wichtiger ist, dass du vom Mindset her verstanden hast, dass der Weg der Agilität, im komplexen Umfeld, der einzig richtige ist. Wenn du auf vollumfängliche Lasten- und Pflichtenhefte stehst und Wasserfallartig arbeiten willst, dann haben wir leider kein Date miteinander. Du willst dich über Teamgrenzen hinweg in unseren Gilden zu Themen, wie z. B. Security, UI/UX, QS und Architektur austauschen? Du hast keine Lust die nächste E-Commerce Plattform zu bauen, um noch mehr Schuhe zu verkaufen? Dich hat es schon immer genervt, dass Städte und Kommunen kaum digitale Services anbieten und man dort alles x-Mal in Papierform einreichen muss? Hilf uns bei der digitalen Transformation der deutschen Behörden. But first things first - wir revolutionieren jetzt erst einmal das Jugendamt.

Tätigkeiten

  • Wir bringen Cloudtechnologie und das angestaubte Image der Verwaltung zusammen und helfen somit Menschen dabei in schwierigen Lebenslagen einfacher Hilfe zu bekommen
  • Dabei bist du Teil davon die nächste Generation Software zu entwickeln
  • Du arbeitest in einem agilen SCRUM-Team mit dedizierte*r Product-Owner*in und Scrum-Master*in in dem du die Entwicklung aktiv mitgestalten kannst
  • Wir bringen über Domain-driven Design Technik und Fachlichkeit zusammen – die direkte und fachliche Abstimmung mit unseren Fach- und Domänenexpert*innen ist hierbei eine permanente Aufgabe für dich
  • Du und dein Team arbeiten hier mit State-of-the-Art Tools und verschiedenen Methoden und Ansätzen (z. B. Event Storming, ATDD, Cloud-Native-Stack, Kubernetes, Docker, Quarkus, etc.)
  • Die Freitage nutzen wir, um uns gemeinsam weiterzuentwickeln (Barcamp)
  • Du bist darüber hinaus Teil eines übergreifenden Teams, in dem du je nach deinem Interessenschwerpunkt (UX, Security, QS) aktiv mitgestaltest
  • Wir arbeiten nach dem Test-First-Ansatz und binden mit DevOps-Expert*innen auch das Thema Betrieb bereits in die Entwicklung mit ein

Anforderungen

  • Neben einem abgeschlossenen Studium mit IT-technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Ausbildung zählt vor allem eins: deine Leidenschaft für das Coden
  • Du hast Spaß am Coden in Java/Kotlin
  • Du hast Lust auf dein persönliches Wachstum
  • Du bringst ein wirklich agiles Mindset mit

Team

Wir sind wie eine "Startup-Abteilung" innerhalb eines mittelständischen Unternehmens. Wir sind knapp 60 Kolleg*innen in den unterschiedlichsten Rollen, von Junior-Developer*innen über Product Owner*innen, Scrum Master*innen bis hin zu Architekt*innen und dem strategischen Produktmanagement. Wir arbeiten konsequent mit agilen Methoden, wie z. B. Scrum und glauben fest daran, dass der Weg der Agilität der richtige ist. Wir versuchen trotz aller Agilität aber dennoch auch etwas weiter, nämlich acht Wochen, in die Zukunft zu planen. Eben genau so weit, wie wir auch gucken können. Genaugenommen arbeiten wir also in einem skallierten Scrum. Wir legen sehr viel Wert auf Eigenverantwortung in den Teams und wir wollen mitdenkende Kolleg*innen haben. Wir rütteln und hinterfragen den Status quo regelmäßig immer dann, wenn es neue Erkenntnisse gibt. Wir nennen das Rüttelkultur. Manche sagen, dass wir anders ticken und fordern unsere eigene Organisation dadurch oftmals auch intern heraus. Wir bestellen z. B. auch einfach mal eine Couch für die Teams, weil wir davon überzeugt sind, dass Wohlfühlen am Arbeitsplatz auch ein wichtiger Hebel zum Erfolg ist. In der Coronazeit haben wir gemerkt, dass wirklich sehr viele Dinge auch fully-remote funktionieren. Vom Daily über Refinements bis hin zur Retro. Wir nutzen dafür Jira, Confluence, miro und viele andere Tools, um unsere Arbeit zu strukturieren. Obwohl wir wissen, dass so gut wie alles auch online sehr gut funktioniert, glauben wir, dass manche Dinge vor Ort, unter vier Augen oder gemeinsam mit dem ganzen Team, einfach besser funktionieren. Wir wollen bewusst gemeinsame Zeit vor Ort miteinander verbringen aber nicht aus einem Selbstzweck heraus, sondern weil wir fest daran glauben, dass die sozialen Aspekte, auch die zufälligen Begegnungen auf dem Flur oder in der Kaffeeküche, wichtig für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist. Deshalb treffen wir uns alle donnerstags vor Ort und wir essen mindestens 1x im Monat alle zusammen zu Mittag. Ja ok, meistens gibt es Pizza. :-)

Bewerbungsprozess

  • 1. Kennenlerntermin per Zoom
  • 2. Schnuppertag vor Ort in Herten (Kennenlernen vom Team, fachlicher Austausch etc.)

Über das Unternehmen

Vorankommen mit Prosoz!

In ganz Deutschland begleiten wir Kommunen auf dem Weg in die digitale Zukunft. Als Komplettanbieter liefern wir Lösungen aus einer Hand – von der Software bis hin zur Beratung.

Wer wir sind

Wir sind seit mehr als 30 Jahren Marktführer für kommunale IT und entwickeln ganzheitliche, moderne Lösungen für die tägliche Arbeit in der Verwaltung. Hierbei decken wir die Bereiche Arbeit, Soziales, Kinder- und Jugendhilfe sowie Bauen, Umwelt und Ordnung ab.

Zu unserem Kerngeschäft gehört nicht nur die individuelle Beratung unserer Kund*innen in der Prozess- und Organisationsentwicklung, sondern auf Wunsch auch die Begleitung bei jedem Schritt der Projektumsetzung – von der ersten Bedarfsanalyse über die Implementierung, die Optimierung bis hin zur Qualifizierung der Mitarbeiter*innen durch unsere PROSOZ Akademie. Hierzu zählt auch die Strategieberatung und kompetenten Begleitung unserer Kund*innen rund um das Thema eGovernment.

Als auf die Zukunft ausgerichtetes Unternehmen wissen wir, dass unser Erfolg von unseren rund 450 Mitarbeiter*innen abhängt. Mit ihrer täglichen Arbeit beeinflussen sie das Leben vieler Menschen ganz entscheidend.

Möchtest auch du agil und aktiv an der Zukunftsgestaltung von Städten und Kommunen mitwirken? Möchtest du mit uns die digitale Transformation in Deutschland im Bereich eGovernment gestalten?

Bist du auf PROSOZ Herten neugierig geworden und möchtest deine eigenen Erfahrungen sowie dein Know-how bei uns einbringen?

Dann bewirb dich bei uns – gemeinsam erzählen wir die Erfolgsgeschichte weiter!

 

Produkte, Services, Leistungen

PROSOZ Herten steht für innovative Software, individuelle Beratung und praxisorientierte Qualifizierungen.

Mit unseren Softwareprodukten und Beratungsdienstleistungen unterstützen wir Kunden in folgenden Bereichen:

· Jobcenter: Arbeit und Soziales (SGB II)

· Jugendämter: Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII)

· Sozialämter: Soziale Hilfen (SGB XII)Formularende

· Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

Unsere Business Intelligence (BI) Lösung „PROSOZ KRISTALL“ ermöglicht ein verfahrensübergreifendes Controlling der Verwaltung innerhalb der Sozial- und Jugendämter.

· Bauaufsichtsbehörden

· Denkmalbehörden

· Umweltbehörden

· Ordnungsbehörden

Unsere PROSOZ Akademie bietet Qualifizierungen zu allen Produkten und fachlichen Themen der Bereiche Arbeit und Soziales, Kinder- und Jugendhilfe und Bauen und Ordnung an. Langjährige Anwender unserer Verfahren können ihr Wissen in Vertiefungsqualifizierungen festigen, neue Mitarbeiter in einer Verwaltung lernen in Einführungsveranstaltungen den praxisorientierten Umgang mit der Software von PROSOZ Herten.

Gehaltsspanne

Angabe des Arbeitgebers

50.000 €

70.000 €

Unternehmensdetails

company logo

Instaffo GmbH

Internet, IT

51-200 Mitarbeitende

Heidelberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Herten:

Ähnliche Jobs

Java Entwickler (m/w/d) mit Camunda-Erfahrung - 100% Remote

Essen

WeMatch.

65.000 €85.000 €

Vor 18 Tagen

Senior Fullstack Entwickler Java (m/w/d) - Java Softwareentwickler

Essen

Ratbacher GmbH

56.000 €81.000 €

Vor 5 Tagen

Java Developer (m/f/d)

Dortmund

Recruitment Circle GmbH

60.000 €90.000 €

Vor 21 Tagen

Java Software Developer (m/w/d) | Dortmund

Dortmund

ADVERGY GmbH

70.000 €90.000 €

Gestern

Senior Java Backend Developer (m/f/d)

Essen

ista SE

52.500 €84.000 €

Vor 11 Tagen

Java Entwickler gesucht!

Bochum

Exclusive Associates

50.000 €70.000 €

Vor 21 Tagen

IT Job als Java Entwickler in Bochum (m/w/d)

Bochum

grinnberg GmbH

51.000 €82.000 €

Gestern

Senior Java Backend Entwickler (w/m/x)

Essen

Kaiser Personalberatung GmbH

65.000 €70.000 €

Vor 10 Tagen

Java Softwareentwickler (m/w/d) *100% Remote*

Essen

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

53.500 €85.000 €

Vor 30+ Tagen