Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Craemer GmbH
Sonstige Branchen
Herzebrock
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
- Vollzeit
- Brocker Straße 1, 33442 Herzebrock-Clarholz
- Ohne Berufserfahrung
- 17.06.25
Setz auf die Nummer 1! In deiner Ausbildung zum Industriemechaniker erwarten dich spannende Aufgaben, vielschichtige Produktionsabläufe und ein moderner Maschinenpark. Du lernst, wie du Bauteile und Baugruppen für unsere komplexen Maschinen und Produktionsanlagen herstellst, richtest diese ein, baust sie um und kennst dich mit den anfallenden Reparatur- und Wartungsarbeiten aus. Mit deinem Wissen und Können stellst du sicher, dass Produktionsprozesse reibungslos funktionieren und unsere Kunden sich auf die bewährte Craemer-Qualität verlassen können!
Wichtige Infos für dich:
- Dein erforderlicher Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre - Verkürzung der Ausbildung möglich
- Berufskolleg: Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh
- Ausbildungsbeginn: 1. August 2026
Wir bieten:
- Eine fundierte Ausbildung in unserer modernen Ausbildungswerkstatt mit einer individuellen Betreuung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen
- Angebote rund um das Thema Gesundheit & Sport wie zum Beispiel Laufgruppe, Sportnavi, Gesundheitstage und vieles mehr
- Gemeinsame Aktivitäten und Azubi-Fahrten
- Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zum Mittagessen in unserer Betriebskantine
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 36 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
36 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Craemer GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern