Gärtner für unsere Teilhabewerkstatt (m/w/d)
Gärtner für unsere Teilhabewerkstatt (m/w/d)
Gärtner für unsere Teilhabewerkstatt (m/w/d)
Gärtner für unsere Teilhabewerkstatt (m/w/d)
Deutsches Taubblindenwerk gGmbH
Pflegeberufe
Hessisch Oldendorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Gärtner für unsere Teilhabewerkstatt (m/w/d)
Über diesen Job
Wir sind das starke Team der Deutsches Taubblindenwerk gGmbH und suchen für unsere Teilhabewerkstatt (WfbM) in Fischbeck nach einem weiteren Teammitglied mit Herz und Kompetenz. Unser durch Vielfalt geprägtes Team hält zusammen und legt dabei einen hohen Wert auf Achtung und Wertschätzung des Einzelnen, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als
Gärtner (m/w/d)
und möchten Menschen mit Taubblindheit bzw. Hörsehbehinderung in einer der führenden Einrichtungen Europas begleiten? Sich dabei fachlich und persönlich weiterentwickeln? Bei uns sind Sie herzlich willkommen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit mit bis zu 39 Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben:
- Sie organisieren die Abläufe in unserer Gärtnerei und stellen die Qualität der Arbeitsergebnisse sicher
- Stärkung der Selbstständigkeit der Beschäftigten (Empowerment-Ansatz)
- Auftragsabwicklung und -durchführung
- Leistung einfacher pflegerischer Hilfen
- Auftragsbearbeitung in einem modernen Maschinenpark
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Gärtner in der Fachrichtung Stauden, Zierpflanzen, Gemüsebau
- selbstständige Kulturführung, Vermehrung und Anzucht sowie biologischer Pflanzenschutz und Verkauf
- gute Pflanzenkenntnisse
- wünschenswert ist eine sonderpädagogische Zusatzqualifizierung (SPZ) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- ein zeitgemäßes Verständnis von Inklusion und Empowerment für Menschen mit Behinderung
- soziale Kompetenz, Umsicht, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse der taubblindenspezifischen Kommunikationsmöglichkeiten (u.a. Lormen, taktiles Gebärden) oder die Bereitschaft, diese zu erlernen.
- konzeptionelles und innovatives Denken
- EDV Kenntnisse
- Führerschein Klasse C1 ist wünschenswert
Wir bieten:
- Vergütung nach TVöD
- Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie weitere Sonderurlaubs- und Regenerationstage
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- professionelles Onboarding, kompetente Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich
- Mitwirkung und Gestaltungsmöglichkeit in einer modernen Werkstatt für Menschen mit Behinderung
- regelmäßige Mitarbeitergespräche, ausgerichtet auf Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Vermittlung von Grundlagen der Taubblindenpädagogik und taubblindenspezifischen Kommunikationsformen sowie vielfältige Fortbildungen in relevanten Bereichen im Rahmen unseres Fortbildungskonzeptes.
- gemeinsame Betriebsfeste und ein kollegiales Miteinander
- JobRad
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte digital an:
Deutsches Taubblindenwerk gGmbH z.H. Maryam Angersbach Albert-Schweitzer-Hof 27 30559 Hannover
E-Mail-Adresse: personal@taubblindenwerk.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 25 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
25 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Taubblindenwerk gGmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.