Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie für unsere Institutsambulanz
Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie für unsere Institutsambulanz
Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie für unsere Institutsambulanz
Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie für unsere Institutsambulanz
AMEOS Holding AG
Gesundheit, Soziales
Hildesheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie für unsere Institutsambulanz
Über diesen Job
Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie für unsere Institutsambulanz
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Ihre Vorteile
- Vielfalt: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie aktiv mitgestalten können
- Gemeinschaft: Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spezialisierten und fachlich hoch engagierten Team
- Wissensfluss: Sowohl über interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch bequem von Zuhause aus über unsere elektronische Fachbibliothek – bei uns lernt man nie aus!
- Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich Traumafolgestörungen, DBT-PTSD und beziehungsorientierter Pflege
- Benefits: Geregelte Arbeitszeiten (keine Nacht-und Wochenenddienste!) sowie attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u.a. Hansefit, E-Bike Leasing) gibt es obendrauf
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Dokumentation strukturierter pflegerischer Gespräche (z. B. zur Medikamentenadhärenz, Alltagsstrukturierung, Psychoedukation)
- Kriseninterventionen in Kooperation mit ärztlichen und psychotherapeutischen Teammitgliedern
- Beteiligung an multiprofessionellen Fallbesprechungen und Behandlungsplanung
- Unterstützung bei aufsuchender Versorgung (nach § 118 SGB V) in besonderen Bedarfslagen
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung ambulanter Behandlungsprozesse
- Telefonische Kontaktaufnahme mit Arztpraxen, Kliniken und Patienten
- Planung und Koordination der Termine unseres Ambulanz-Teams
- Bei Bedarf Durchführung von EKG-Ableitungen, Blutentnahmen oder Depot-Gaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d)
- Zusatzqualifikation in psychiatrischer Pflege (Fachweiterbildung)
- Fundierte Kenntnisse in der Beziehungsgestaltung mit komplex traumatisierten Menschen
- Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen, geplanten pflegerischen Intervention im ambulanten Setting
- Kenntnisse in EDV-gestützter Dokumentation
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern unser Chefarzt und stv. Ärztlicher Direktor, Herr Dr. Markus Borgmann, per E-Mail unter markus.borgmann@ameos.de
– Chefarzt Zentrum für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen –
31135 Hildesheim
Interne Bewerber (m/w/d) können die Bewerbung auch bei Frau Hircin im Sekretariat der ärztlichen Direktion abgeben.
– Chefarzt Zentrum für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen –
31135 Hildesheim
Interne Bewerber (m/w/d) können die Bewerbung auch bei Frau Hircin im Sekretariat der ärztlichen Direktion abgeben.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 870 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
870 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AMEOS Holding AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern