Sachbearbeiter (w/m/d) für das Schulrechnungswesen und den Finanzhaushalt
Sachbearbeiter (w/m/d) für das Schulrechnungswesen und den Finanzhaushalt
Sachbearbeiter (w/m/d) für das Schulrechnungswesen und den Finanzhaushalt
Sachbearbeiter (w/m/d) für das Schulrechnungswesen und den Finanzhaushalt
Main-Taunus-Kreis
Öffentliche Verwaltung
Hofheim am Taunus
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter (w/m/d) für das Schulrechnungswesen und den Finanzhaushalt
Über diesen Job
Einleitung
Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet
Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.700 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Das Amt für Schulen, Jugend und Kultur hat die Aufgabe, ein möglichst vollständiges, bedarfsgerechtes und wohnortnahes Schulangebot zu gewährleisten. Als Sachbearbeitung für das Schulrechnungswesen unterstützen Sie die Schulen in der Rechnungssachbearbeitung im Rahmen des Schulbudgets und sind die Ansprechperson für die Schulsekretariate.
Das Amt für Schulen, Jugend und Kultur des Main-Taunus-Kreises sucht zur Verstärkung einen Sachbearbeiter (w/m/d) für das Schulrechnungswesen und den Finanzhaushalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgaben
Ihre Hauptaufgaben
- Sie übernehmen die Rechnungsbearbeitung aller 57 Schulen im Ergebnis- und Finanzhaushalt.
- Sie verantworten die Bearbeitung der Sammelrechnungen, ordnungsgemäße sowie die fristgerechte Begleichung der Rechnungen.
- Sie stellen die ordnungsgemäße Mittelverwendung des Nassauischen Zentralstudienfonds sowie des Staatlichen Schulamtes sicher.
- Sie sorgen für die richtige Abrechnung der Künstlersozialabgabe beim Main-Taunus-Kreis.
Qualifikation
Ihre fachlichen Kompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) bzw. im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit mind. DQR Level 4
- Kenntnisse im Bereich des doppischen Haushaltswesens sowie in der öffentlichen Verwaltung
- sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware
- Kenntnisse der Fachanwendungen Rechnungsworkflow, Infoma
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Sie arbeite gerne im Team und mit Menschen zusammen.
- Sie haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
- Sie sind belastbar, konflikt- sowie kritikfähig und können sich auf veränderte Situationen rasch und flexibel einstellen, um auch über den eigenen Zuständigkeitsbereich hinaus geeignete Lösungen zu finden.
- Serviceorientiertes Arbeiten mit unterschiedlichen Personenkreisen macht Ihnen Spaß.
- Sie übernehmen gerne die (Eigen-) Verantwortung für Ihr Arbeitspaket und können dieses sinnvoll strukturieren und priorisieren.
Benefits
Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch…
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD in einem unbefristeten Anstellungsverhältnisses
- ein kostenfreies Premium-Jobticket
- das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
- ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm
- kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
- zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
- freie Tage an Heiligabend und Silvester
- „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises
Noch ein paar Worte zum Schluss
Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet
Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.700 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Das Amt für Schulen, Jugend und Kultur hat die Aufgabe, ein möglichst vollständiges, bedarfsgerechtes und wohnortnahes Schulangebot zu gewährleisten. Als Sachbearbeitung für das Schulrechnungswesen unterstützen Sie die Schulen in der Rechnungssachbearbeitung im Rahmen des Schulbudgets und sind die Ansprechperson für die Schulsekretariate.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist unter Nennung der Kennziffer / ID 1366203.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Alexandra Steinbach unter der Telefonnummer 06192 201-1862 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Sabrina Düll, Tel.: 06192 201-1493.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 155 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
155 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Main-Taunus-Kreis als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.