Sekretariats- und Assistenzkraft (w/m/d) für das Dezernat des Oberbürgermeisters

Sekretariats- und Assistenzkraft (w/m/d) für das Dezernat des Oberbürgermeisters

Sekretariats- und Assistenzkraft (w/m/d) für das Dezernat des Oberbürgermeisters

Sekretariats- und Assistenzkraft (w/m/d) für das Dezernat des Oberbürgermeisters

Landeshauptstadt Wiesbaden

Öffentliche Verwaltung

Wiesbaden

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.500 € – 52.800 € (Unternehmensangabe)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sekretariats- und Assistenzkraft (w/m/d) für das Dezernat des Oberbürgermeisters

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Dezernat des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine

Sekretariats- und Assistenzkraft (w/m/d)

Die Verwaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden besteht aktuell aus sieben Dezernaten, die durch hauptamtliche Dezernentinnen und Dezernenten geführt werden. Dem Dezernat des Oberbürgermeisters sind verschiedene Ämter, Stabsstellen und Eigenbetriebe zugeordnet, zudem hat der Oberbürgermeister verschiedene Aufsichtsratsvorsitze inne. Sein Dezernat bildet eine Schnittstelle zwischen Politik und Stadtverwaltung und gliedert sich in ein Fachreferat sowie das Referat für Verwaltungssteuerung.

Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmen allgemeiner Sekretariatsaufgaben für die Referenten des Fachreferates, z. B.
    • Bearbeiten des Postein- und Postausgangs (Priorisieren und Zuordnen),
    • Betreuen von Organisationspostfächern,
    • Erledigen von Schriftverkehr,
    • Wahrnehmen der Anrufverwaltung,
    • Koordinieren, Vorbereiten und Überwachen von Terminen,
    • Führen von Protokollen bei Teamsitzungen
  • Organisieren von Vertretungen für die Wahrnehmung von Terminen des Oberbürgermeisters
  • Überwachen und Steuern der Revisionsberichte und Ausschussvorbereitung
  • Überwachen und Steuern der Gesellschafterbeschlüsse
  • Bearbeiten von Workflows in SAP im Vertretungsfall
  • Vertreten im Sekretariats- und Assistenzbereich des Büros des Oberbürgermeisters

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Sekretariatsbereich, vorzugsweise Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. -management, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann
  • Berufserfahrung in Sekretariats- oder Assistenztätigkeiten ist von Vorteil
  • Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
  • Erfahrung in der Anwendung von SAP ist von Vorteil
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Koordinations- und Organisationsfähigkeit
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eineflexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Volk-Borowski unter (0611) 31-3186 gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 03.11.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem auf www.wiesbaden.de.

Unternehmens-Details

company logo

Landeshauptstadt Wiesbaden

Öffentliche Verwaltung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Wiesbaden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

235 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Wiesbaden als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wiesbaden:

Ähnliche Jobs

Assistent (w/m/d) der Geschäftsführung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH

Springe

Assistent (w/m/d) der Geschäftsführung

Springe

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH

Assistenz des Abteilungsleiters (m/w/d)

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

Wiesbaden

44.000 €58.500 €

Assistenz des Abteilungsleiters (m/w/d)

Wiesbaden

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

44.000 €58.500 €

Assistent:in der Abteilungsleitung (m/w/d)

Stadt Mainz

Mainz

43.000 €56.500 €

Assistent:in der Abteilungsleitung (m/w/d)

Mainz

Stadt Mainz

43.000 €56.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d)

Stadt Raunheim

Raunheim

42.000 €58.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d)

Raunheim

Stadt Raunheim

42.000 €58.000 €

Sekretär/-in Hauptabteilung Zentrale Präventionsaufgaben (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Mainz

Sekretär/-in Hauptabteilung Zentrale Präventionsaufgaben (m/w/d)

Mainz

Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Assistenz (m/w/d)

OHB SE

Mainz

37.500 €46.500 €

Assistenz (m/w/d)

Mainz

OHB SE

37.500 €46.500 €

Abteilungsassistenz Personal (m/w/d)

R+V Versicherung

Wiesbaden

46.500 €60.500 €

Abteilungsassistenz Personal (m/w/d)

Wiesbaden

R+V Versicherung

46.500 €60.500 €

Office Manager / Büromanager (m/w/d)

Amadeus Fire AG

Mainz

36.000 €47.000 €

Office Manager / Büromanager (m/w/d)

Mainz

Amadeus Fire AG

36.000 €47.000 €

Teamassistenz (m/w/d)

Limbach Genetics GmbH

Mainz

36.000 €46.500 €

Teamassistenz (m/w/d)

Mainz

Limbach Genetics GmbH

36.000 €46.500 €