Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Hofheim am Taunus
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Erzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Sie sind bereit, sich fachlich und differenziert mit dem anspruchsvollen Feld der stationären Erziehungshilfe auseinanderzusetzen und begreifen das Anerkennungsjahr/ studienintegrierte Praktikum als fundamentalen Bestandteil der (Aus-)Bildung Ihrer pädagogischen Persönlichkeit
- die Bereitschaft zur Selbstreflexion und Teilnahme an supervisorischen Prozessen
- die Bereitschaft zum Austausch mit anderen Mitarbeiter*innen über den eigenen Tellerrand hinaus
- entsprechend der Ausbildungsphase: Bereitschaft zum Wirken im Schichtdienst (früh, mittel, spät), Wochenend- und Feiertagsdienst sowie zu Nachtbereitschaftsdiensten
- Sie verstehen sich als Wegbegleiter*in für junge Menschen, auch (und gerade) wenn es schwer wird
- Sie strahlen Empathie und Selbstsicherheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten aus
- Sie verfügen über eine hohe, auch psychische, Belastbarkeit und die Bereitschaft Ihr pädagogisches Handeln auf einer professionellen Eben weiterzuentwickeln
- EDV-Kenntnisse (MS Office®)
- wünschenswert: Führerschein Klasse B
Wir wünschen uns
- Sie - als Menschen, der an Menschen und ihren Lebenslagen interessiert ist
- Ihr Engagement und Ihre Ideen zur Bereicherung unserer Arbeit
- Ihre Bereitschaft zum Übernehmen von Verantwortung (sich selbst und anderen gegenüber)
- Ihren respektvollen, ressourcenorientierten und herzlichen Blick auf die uns anvertrauen jungen Menschen und deren Familien
Darauf können Sie sich freuen
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz, der Sie intensiv auf Ihre Aufgaben als Fachkraft im stationären Erziehungshilfebereich vorbereitet
- regelmäßige Teamsitzung und Supervision
- die monatliche Praxisbegleitung als Reflexionsforum mit erfahrenen Praktiker*innen
- die Möglichkeit, an einrichtungsinternen Schulungsangeboten teilzunehmen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. bis zu drei freien Ausgleichstagen im Schichtdienst
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- ein subventioniertes Deutschlandticket
- die Möglichkeit des Bezugs einer Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
Arbeitsfeld 1
- Kinder und Jugendliche
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
Funktion
- Fachkraft
- Nicht-Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- befristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 92 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
92 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern
