Erzieher (m/w/d) in Teilzeit 19,5 Std./Woche für die Kindertagesstätte "kleine Frösche" Hohen-Sülzen
Erzieher (m/w/d) in Teilzeit 19,5 Std./Woche für die Kindertagesstätte "kleine Frösche" Hohen-Sülzen
Erzieher (m/w/d) in Teilzeit 19,5 Std./Woche für die Kindertagesstätte "kleine Frösche" Hohen-Sülzen
Erzieher (m/w/d) in Teilzeit 19,5 Std./Woche für die Kindertagesstätte "kleine Frösche" Hohen-Sülzen
Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim
Öffentliche Verwaltung
Hohen-Sülzen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 35.500 € – 41.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Erzieher (m/w/d) in Teilzeit 19,5 Std./Woche für die Kindertagesstätte "kleine Frösche" Hohen-Sülzen
Über diesen Job
Die Verbandsgemeinde Monsheim ist eine Gebietskörperschaft mit sieben Ortsgemeinden und rund 11.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Südosten von Rheinland-Pfalz.
Wir suchen:
Erzieher (m/w/d) in Teilzeit für die Kindertagesstätte "kleine Frösche" Hohen-Sülzen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Positives Denken, Freude und Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Kindern
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
- Partizipation- und Kommunikationsfähigkeit
- Pädagogisches Fachwissen
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Freude am Entdecken und Lernen mit Kindern
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Nachweis der Masernimmunität bzw. Bereitschaft, sich gegen Masern impfen zu lassen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
- Wir sind eine eingruppige Einrichtung mit 25 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren.
- Unsere Öffnungszeiten sind von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr.
- Wir arbeiten nach dem offenen Konzept.
- Aus Kindern selbstbewusste, selbstständige, einfühlsame und engagierte Menschen werden zu lassen, ist unser oberstes Ziel.
- Wir legen insbesondere Wert auf das selbstständige Tun und Handeln, sowie auf Bewegung in jeglicher Hinsicht.
- Einen engagierten Träger
- Fahrrad-Leasing (Job-Rad)
- Einen Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt gemäß des Besonderen Teils Nr. XXIV (Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst) der Entgeltordnung zum TVöD
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.