Gesamtleitung zweier Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Gesamtleitung zweier Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Gesamtleitung zweier Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Gesamtleitung zweier Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Amt Mittelholstein Amtsverwaltung
Öffentliche Verwaltung
Hohenwestedt
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Gesamtleitung zweier Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Über diesen Job
Gemeinde Hohenwestedt
Gesamtleitung zweier Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Umfang
ca. 30 Stunden
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG S18 TVöD SuE
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Gemeinde Hohenwestedt betreibt aktuell eine kommunale Kindertageseinrichtung mit insgesamt 16 Gruppen in der bis zu 256 Kinder zwischen dem 1. Lebensjahr und dem Schuleintritt, aufgeteilt in 10 Kindergartengruppen, davon zwei Naturgruppen, 1 altersgemischten Gruppe und 5 Krippengruppen, zwischen 7.00 und 16.00 Uhr betreut werden.
Die Gemeinde Hohenwestedt hat sich entschieden, die große Kindertageseinrichtung in zwei Kindertageseinrichtungen zu teilen, die in kommunaler Trägerschaft unter Führung einer Gesamtleitung und zwei Kita-Leitungen eng zusammenarbeiten sollen. Beide Einrichtungen sollen zu zwei starken Partnern im Bildungscampus Hohenwestedt entwickelt werden.
Die Gemeinde Hohenwestedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gesamtleitung (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 30,0 Stunden. Die Einstellung erfolgt unbefristet und das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit einer zukunftsorientierten Leitungsstruktur – bestehend aus einer Gesamtleitung und zwei Kita-Leitungen – schaffen wir klare Verantwortlichkeiten, Transparenz und den Rahmen für zwei Einrichtungen, die pädagogisch stark, organisatorisch professionell und langfristig attraktiv für Kinder, Familien und Mitarbeitende ist. Die neue Gesamtleitung übernimmt hierbei die Schlüsselrolle: Sie führt das Leitungsteam beider Kindertageseinrichtungen, vertritt die Kindertageseinrichtungen gegenüber Träger und Öffentlichkeit und sorgt dafür, dass die gemeinsame Vision in konkrete Strukturen und verlässliche Prozesse übersetzt wird. Gesucht ist eine Persönlichkeit, die Klarheit schafft, Entscheidungen verantwortungsvoll trifft und Strukturen so etabliert, dass alle Beteiligten Orientierung gewinnen. Diese Aufgabe bietet mehr als die klassische Leitungstätigkeit. Sie bedeutet, die beiden Kindertageseinrichtungen zusammen mit den jeweiligen Kita-Leitungen in eine neue Phase zu führen: eine Phase, in der Teamarbeit auf Augenhöhe gelingt, in der individuelle Stärken sichtbar werden und in der pädagogischen Qualität mit Leichtigkeit und Freude gesichert und weiterentwickelt wird. Unterstützung erfährt die Gesamtleitung dabei durch externe Fachberatung, Coaching und Supervision – damit Führung nicht allein getragen werden muss, sondern professionell begleitet wird. Wer diese Aufgabe übernimmt, gestaltet aktiv ein Modellprojekt: zwei Einrichtungen, in der Klarheit und Verlässlichkeit den Rahmen geben, in der Kinder und Familien vielfältige pädagogische Angebote erleben und in der Mitarbeitende in ihrer Professionalität wachsen können. Diese Stelle ist damit nicht nur eine Leitungsfunktion, sondern eine Einladung, gemeinsam die Zukunft der beiden kommunalen Kindertageseinrichtungen Hohenwestedts zu prägen.
Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für Organisation und Dienstbetrieb
- Führung und Koordination der beiden Kita-Leitungen sowie Unterstützung dieser in der Personalführung in den Kindertageseinrichtungen
- Sprachrohr zwischen Träger, Kita-Leitungen, Elternvertretung, Bildungscampus und Öffentlichkeit
- einrichtungsübergreifende Personalplanung, Onboarding neuer Mitarbeitender,
- Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Schutzkonzepten, Hygieneplänen und Gefährdungsbeurteilungen
- Erstellung und Pflege von Statistiken, Kinderakten, Datenbanken
- Öffentlichkeitsarbeit, Internetauftritt, Ausstattung und Haushaltsüberblick
- Vorbereitung und Leitung von themenübergreifenden Elternabenden, Elternvertretungssitzungen und Krisenmanagement
- Unterstützung der Kindertageseinrichtungen in der Elternarbeit
- Erstellen von Arbeitszeugnissen, Reflexions- und Mitarbeitergesprächen der Kita-Leitungen
- Organisation interner Fortbildungen und fachliche Weiterentwicklung der Teams
Profil:
- Absolventinnen oder Absolventen der Bachelorstudiengänge Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik, staatlich anerkennte Erzieherinnen und Erzieher, staatlich anerkannte Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sowie staatlich anerkennte Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger oder vergleichbar mit Leitungserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in Führungsaufgaben (vorzugsweise große Teams)
- Organisationstalent, Entscheidungsstärke, Belastbarkeit
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, klare Haltung
- Aktive Gestaltung und Pflege externer Partnerschaften und Kooperationen (Bildungscampus, Familienzentrum, Schulen, Fachschulen, Jugendamt etc.)
- Kenntnisse im Kita-Recht (SGB VIII, KiTaG SH) und Qualitätsmanagement
Wir bieten:
- Entgelt der Entgeltgruppe S 18 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eine verantwortungsvolle Leitungsaufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
- Unterstützung durch die Kita-Leitungen und den kommunalen Träger
- Möglichkeiten zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
- Strukturen, die Sicherheit geben – kombiniert mit Offenheit für neue Ideen
- Regelmäßiges Leitungscoaching und Supervision, um Sie in Ihrer Rolle zu stärken
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein langfristig sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Arbeitgeberzuschuss zum Erwerb/Leasing eines Fahrrades
- Teilnahme am und Bezuschussung zum Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass
Die Gemeinde Hohenwestedt setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Schwerbehinderte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weiterhin ist die Gemeinde bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen, männlichen und weiteren Geschlechtern bei Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, sofern sie unterrepräsentiert sind.
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisabschriften) können Sie ab sofort bis zum 03.11.2025 über jobs.amt-mittelholstein.de hochladen.
Nähere Auskünfte erteilt Frau Lemke vom Amt Mittelholstein unter 04871 – 36-1400. Weitere Informationen über die Kita finden Sie unter: www.kita (http://www.kita) -hohenwestedt.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gemeinde Hohenwestedt
- Der Bürgermeister-
https://jobs.amt-mittelholstein.de/jobposting/35642ab1f044bff70a3b9956d568ebd09973ce07
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Amt Mittelholstein Amtsverwaltung
Öffentliche Verwaltung