Ähnliche Jobs

Koordination im Bereich Business Development für das Leistungszentrum InSignA (m/w/d)

Koordination im Bereich Business Development für das Leistungszentrum InSignA (m/w/d)

Koordination im Bereich Business Development für das Leistungszentrum InSignA (m/w/d)

Koordination im Bereich Business Development für das Leistungszentrum InSignA (m/w/d)

Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT

Forschung

Ilmenau

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 41.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Koordination im Bereich Business Development für das Leistungszentrum InSignA (m/w/d)

Über diesen Job

    Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT

    Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

    Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Institut mit Hauptsitz in Ilmenau ist international anerkannt für seine Expertise in den Bereichen angewandte Elektroakustik und Audiotechnik, KI-basierte Signalanalyse und maschinelles Lernen sowie Datenschutz und -sicherheit. Am Hauptsitz, auf dem Campus der Technischen Universität Ilmenau, arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der robusten KI-basierten Erkennung und Klassifizierung von Audio- und Videodaten. Diese Technologien kommen unter anderem zur Überwachung industrieller Fertigungsprozesse, aber auch beim Verkehrsmonitoring oder im Medienkontext zum Einsatz, beispielsweise wenn es um die Identifizierung von Audiomanipulationen geht. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die vertrauenswürdige und datenschutzkonforme Verarbeitung der Daten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Algorithmen für die Bereiche Virtuelle Produktentwicklung, intelligente Aktor-Sensor-Systeme und Automotive Audio. Aktuell sind rund 120 Mitarbeitende am Fraunhofer IDMT in Ilmenau beschäftigt.

    Die Geschäftsstelle des Leistungszentrums InSignA ist am Fraunhofer IDMT angesiedelt. Von hier aus wird die enge Zusammenarbeit mit den Partnerinstitutionen koordiniert und weiter ausgebaut. Das Leistungszentrum bringt Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um Innovationen im Bereich intelligenter Signalanalyse- und Assistenzsysteme voranzutreiben. In gemeinsamen Projekten mit kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Industriepartnern entstehen praxisnahe Lösungen, die regionalen Unternehmen einen echten Mehrwert bieten. Die Stärke liegt in der engen Vernetzung von universitärer und außeruniversitärer Forschung: Sieben Fachgebiete der TU Ilmenau, fünf Thüringer Fraunhofer-Institute und die IMMS GmbH bündeln hier ihre Expertise, um Fortschritt in die Anwendung zu bringen.

    Koordination im Bereich Business Development für das Leistungszentrum InSignA (m/w/d)

    Aufgabenbeschreibung:

    • leistungszentrumsübergreifende Koordination des Business Developments, des Produktmanagements und der Projektakquise
    • Vertretung der Forschungsthemen des Leistungszentrums gegenüber den relevanten Stakeholder-Gruppen
    • systematische Ermittlung der Markt- und Kundenbedarfe zur marktgerechten Weiterentwicklung des Leistungsangebots der Institute des Leistungszentrums und zur Erschließung neuer Marktsegmente
    • Akquise von FuE-Projekten, die in der strategischen Ausrichtung des Leistungszentrums liegen (öffentlicher Bereich und Wirtschaft)
    • Unterstützung bei der Erstellung von Forschungsanträgen und im Projektmanagement
    • Unterstützung bei der Verhandlung und Erstellung von FuE- und Lizenzverträgen
    • Erstellung von Businessplänen, Prognosen und zukünftigen Trends
    • Verbesserung der Business Development- und Akquiseaktivitäten in den Instituten des Leistungszentrum

    Erwartete Qualifikationen:

    • abgeschlossene Hochschulausbildung oder gleichwertige Berufserfahrung im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik oder einem ähnlichen Bereich
    • Erfahrung in der Modellierung von Geschäftsmodellen für Produkte und Geschäftsbereiche
    • Erfahrung in der Gestaltung und Verhandlung von FuE- und Lizenzverträgen
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Markt- und Wettbewerbsanalysen
    • Erfahrung im Bereich Projektmanagement
    • Erfahrung in den Bereichen Business Development, Produktmanagement und Projektakquise im Umfeld angewandter Forschung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
    • Erfahrung in Industrie und Wirtschaft mit Schwerpunkt KMU von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
    • Erfahrung in Unternehmens-, Abteilungs- oder Teamführung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
    • Erfahrung im Bereich BWL/Marketing von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
    • Durchsetzungsstärke, unternehmerische Denkweise und ein souveränes, selbstsicheres Auftreten
    • Reisebereitschaft und Einsatzflexibilität (gelegentlich mit Übernachtungen)
    • Kontaktfreudigkeit, Offenheit und Spaß am Umgang mit Menschen
    • Verhandlungsgeschick und Verhandlungskompetenz
    • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
    • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Interesse, Verantwortung zu übernehmen
    • Motivation, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft

    Unser Angebot:

    • spannende marktnahe Themen mit komplexen Fragestellungen, für die es am Markt noch keine Lösungen gibt
    • Zusammenarbeit mit renommierten Partnern und Kunden
    • vielseitige Möglichkeiten zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
    • eine hervorragende technische Infrastruktur
    • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mit-Kind-Büro sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
    • ein tolerantes Miteinander mit einer offenen Feedback-Kultur
    • New Work, Diversity und Meinungsvielfalt sind gelebte Bestandteile unserer Unternehmenskultur
    • eine gute Verkehrsanbindung und die Nähe zur Landeshauptstadt Erfurt
    • attraktive Sparangebote bei zahlreichen Unternehmenspartnern im Rahmen der Fraunhofer-Corporate-Benefits

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen gerne:

    Peter Hofmann
    Telefon +49 3677 467-359
    peter.hofmann@idmt.fraunhofer.de

    Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne:

    Katrin Pursche
    Telefon +49 3677 467-312
    katrin.pursche@idmt.fraunhofer.de

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT

    Forschung

    51-200 Mitarbeitende

    Ilmenau, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Gesamtbewertung

    Basierend auf 3 Bewertungen

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Kinderbetreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Betriebsarzt
    Training
    Parkplatz
    Firmenwagen
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Ilmenau:

    Ähnliche Jobs

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Digitale Systeme

    Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

    Heilbronn

    50.500 €67.000 €

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Digitale Systeme

    Heilbronn

    Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

    50.500 €67.000 €

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, AWN, Sektion Digitales/ neue Technologien

    Staatssekretariat

    Bern

    84.500 CHF121.000 CHF

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, AWN, Sektion Digitales/ neue Technologien

    Bern

    Staatssekretariat

    84.500 CHF121.000 CHF

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AI Literacy BA MUT

    Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

    Lüneburg

    48.500 €59.500 €

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in AI Literacy BA MUT

    Lüneburg

    Leuphana Universität Lüneburg Stiftungsuniversität

    48.500 €59.500 €

    Mitarbeiter:in im Bereich Forschungsförderung und Drittmittelmanagement (m/w/d)

    Universität Witten/Herdecke

    Witten

    43.000 €54.000 €

    Mitarbeiter:in im Bereich Forschungsförderung und Drittmittelmanagement (m/w/d)

    Witten

    Universität Witten/Herdecke

    43.000 €54.000 €

    Referent/in (w/m/d) - Analysen, Studien und Evaluationen

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

    Berlin

    51.000 €64.500 €

    Referent/in (w/m/d) - Analysen, Studien und Evaluationen

    Berlin

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

    51.000 €64.500 €

    Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Verwaltung Drittmittelprojekt VOICES

    Freie Universität Berlin

    Berlin

    49.500 €58.500 €

    Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Verwaltung Drittmittelprojekt VOICES

    Berlin

    Freie Universität Berlin

    49.500 €58.500 €

    Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Drittmittelprojekt DFG

    Freie Universität Berlin

    Berlin

    48.000 €62.500 €

    Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Drittmittelprojekt DFG

    Berlin

    Freie Universität Berlin

    48.000 €62.500 €

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

    Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

    Heilbronn

    48.500 €63.000 €

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

    Heilbronn

    Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

    48.500 €63.000 €

    Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (w/m/d)

    Georg-August-Universität Göttingen

    Göttingen

    49.500 €58.500 €

    Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (w/m/d)

    Göttingen

    Georg-August-Universität Göttingen

    49.500 €58.500 €