Sachbearbeiter Standesamt (m/w/d)
Sachbearbeiter Standesamt (m/w/d)
Sachbearbeiter Standesamt (m/w/d)
Sachbearbeiter Standesamt (m/w/d)
Stadtverwaltung Ilmenau
Öffentliche Verwaltung
Ilmenau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter Standesamt (m/w/d)
Über diesen Job
Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist eine dynamische Stadt mit ca. 38.000 Einwohnern mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ilmenau bietet attraktive Abwechslung zwischen der reizvollen Natur, historischer Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, der Technischen Universität als Forschungsstandort und natürlich zahlreichen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten.
Für Ilmenau und deren 16 Ortsteile bietet die Stadtverwaltung für aktuell mehr als 450 Beschäftigte verschiedenste Tätigkeitsfelder. Werden auch Sie Teil unseres Teams.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Bürgerdienste und Öffentliche Ordnung, Abteilung Personenstandswesen, im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis 31.12.2027 einen
Sachbearbeiter Standesamt (m/w/d).
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören
- Beurkundung von Personenstandsfällen und Personenstandseinträgen,
- Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen,
- Prüfung und Beurkundung von Namensbestimmungen, -erklärungen,
- Führung des Personenstandsregisters sowie
- Erstellen von Abschriften aus Registern und Nachweisen.
Sie arbeiten mit dem Standesamtsprogramm AutiSta. Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich.
Ihr Profil
Für diese Tätigkeit sind die formalen Anforderungen zur Bestellung als Standesbeamtin bzw. Standesbeamter entsprechend Thüringer Personenstandsverordnung obligatorisch zu erfüllen:
- die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, der Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder Verwaltungsbetriebswirtin bzw. Verwaltungsbetriebswirt sowie
- ein abgeschlossenes 2-wöchiges Grundseminar "Familien- und Personenstandrecht" an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf mit bestandener Prüfung oder die Bereitschaft zu dieser Fortbildung.
Auch bei befristeten Verträgen denken wir langfristig und investieren in Ihre Zukunft! Als Teil unseres Teams unterstützen wir Ihre fachliche Weiterentwicklung. Sie profitieren von einer vollfinanzierten Fortbildung an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf – inklusive der Übernachtungskosten.
Des Weiteren ist der Führerschein Klasse B erforderlich.
Für diese abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit ist ein hohes Maß an Diskretion, Sprachgewandtheit, sicheres, gepflegtes und freundliches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität erforderlich.
Unser Angebot
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 9a. Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2027 und ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung (mindestens 30 Wochenarbeitsstunden) geeignet.
Wir bieten ein lukratives Entgeltsystem. Neben der regelmäßig steigenden tariflichen Bezahlung erhalten Sie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge. Es besteht außerdem die Möglichkeit Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen. Des Weiteren haben Sie Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen, bis spätestens 31.08.2025 über das Online-Bewerberportal (https://www.ilmenau.de/bop), zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Dr. Daniel Schultheiß
Oberbürgermeister
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadtverwaltung Ilmenau
Öffentliche Verwaltung