Branchenmanager:in für den Branchenverbund Spezialhandel
Branchenmanager:in für den Branchenverbund Spezialhandel
Branchenmanager:in für den Branchenverbund Spezialhandel
Branchenmanager:in für den Branchenverbund Spezialhandel
Wirtschaftskammer Österreich
Konsumgüter, Handel
Innsbruck
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Branchenmanager:in für den Branchenverbund Spezialhandel
Über diesen Job
Branchenmanager:in für den Branchenverbund Spezialhandel
in Vollzeit
Du bist motiviert und möchtest gemeinsam mit einem Team Erfolge feiern und den Branchenverbund Spezialhandel aktiv mitgestalten?
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die neben fundiertem Fachwissen und hohem Einsatz auch eine ausgeprägte Kundenorientierung mitbringt. Du trittst sicher und überzeugend auf, übernimmst Verantwortung und arbeitest eng mit einem kleinen, eingespielten Team sowie unseren Funktionär:innen zusammen. Im direkten Kontakt mit unseren Mitgliedern schaffst du durch unternehmerisches Denken und Interesse an den jeweiligen Branchen echten Mehrwert.
Das bringst du mit:
ein abgeschlossenes Studium mit rechtlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Fachausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
idealerweise erste Führungserfahrung
Erfahrung im Projektmanagement sowie sehr gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools
Deine Aufgaben:
Du führst eigenverantwortlich die Fachgruppen des Branchenverbundes Spezialhandel, darunter Handel mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben, Energiehandel, Buch- und Medienwirtschaft, Papier und Spielwarenhandel, Foto-, Optik- und Medizinproduktehandel und Tabaktrafikanten.
Du greifst aktuelle Branchenthemen auf, entwickelst praxisnahe und zukunftsorientierte Lösungen und arbeitest dabei eng mit deinem Team sowie den Funktionär:innen zusammen.
Du entwickelst Branchenkonzepte weiter und förderst aktiv die Zusammenarbeit mit anderen Fachgruppen, um Synergien zu nutzen.
Du bist die erste Ansprechperson für unsere Unternehmer:innen in wirtschaftlichen, rechtlichen und branchenspezifischen Fragestellungen.
Das Mindestjahresgehalt beträgt EUR 56.000,- brutto, die tatsächliche Vergütung wird je nach Erfahrung und Qualifikation vereinbart.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 367 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
367 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wirtschaftskammer Österreich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.