Ähnliche Jobs

Leiter/in Radiokohlenstoff (14C) Labor (m/w/d)

Leiter/in Radiokohlenstoff (14C) Labor (m/w/d)

Leiter/in Radiokohlenstoff (14C) Labor (m/w/d)

Leiter/in Radiokohlenstoff (14C) Labor (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Biogeochemie

Forschung

Jena

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 67.000 € – 110.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Leiter/in Radiokohlenstoff (14C) Labor (m/w/d)

Über diesen Job

Max-Planck-Gesellschaft

Leiter/in Radiokohlenstoff (14C) Labor (m/w/d)

Jena
Mikrobiologie & Ökologie Geo- und Klimaforschung

Ausschreibungsnummer: 19/2025

Stellenangebot vom 23. September 2025

Das Max-Planck-Institut für Biogeochemie (MPI-BGC) in Jena widmet sich der interdisziplinären Grundlagenforschung im Bereich der Erdsystemwissenschaften mit dem Schwerpunkt Klima und Ökosysteme. Das international renommierte Institut mit derzeit rund 250 Beschäftigten beging im Jahr 2022 sein 25-jähriges Jubiläum. Jena ist für High-Tech-Industrie, international renommierte Forschungseinrichtungen und eine moderne Universität bekannt. Es verfügt aber auch über eine schöne Naturkulisse im grünen Saaletal mit steilen Kalksteinhängen. Die Stadt Jena hat eine aktive Studentenszene und ein vielfältiges kulturelles Leben. Wir suchen eine/n Leiter/in Radiokohlenstoff (14C) Labor (m/w/d), 2 Jahre in Vollzeit mit der Möglichkeit einer Festanstellung.

Hintergrund und Positionsbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Biogeochemie sucht eine/n Wissenschaftler/in (m/w/d) als Leiter/in (m/w/d) seines Zentrallabors für die Analyse von Radiokohlenstoff (14C). Die Aufgaben des Labors umfassen die Aufbereitung der Proben für die Messung der 14C mittels Beschleuniger-Massenspektrometrie.
Das Labor ist mit einem Micadas-System (IonPlus, Schweiz) und Geräten zur Probenaufbereitung ausgestattet. Die Hybrid-Ionenquelle erlaubt neben der Messung von Graphittargets auch den CO2-Gaseinlass-Betrieb für ultrakleine Proben. Zu den Mitarbeitern des 14C Labors gehören ein Ingenieur und zwei Assistenten, die sich mit der Probenaufbereitung befassen. Wir suchen eine Person, die die Forschung am Institut durch zuverlässige Radiokohlenstoffmessungen unterstützt und die Entwicklung neuer Methoden unter Verwendung von Radiokohlenstoff zur Unterstützung der biogeochemischen Forschung vorantreibt.

Ihre Aufgaben

  • Leitung des 14C Labors und seiner drei Mitarbeiter/innen
  • Weiterentwicklung und Optimierung des Labors entsprechend den Anforderungen neuer und laufender Projekte am Institut
  • Aufrechterhaltung der hohen Qualitätsstandards der Radiocarbon-Analysen
  • Berichterstattung, Interpretation und Qualitätskontrolle der Ergebnisse
  • Wissenschaftliche Publikationen
  • Zusammenarbeit und Kommunikation mit Wissenschaftler/innen des Institutes bei der Entwicklung ihrer Forschungsprojekte mit Radiokohlenstoff

Ihr Profil

  • Promotion in Physik, Chemie oder vergleichbare Qualifikationen mit nachweislicher Erfahrung in der AMS-Radiokohlenstoff-Analyse und deren Anwendungen
  • Erfahrung in der Konzeption, Prüfung und dem Betrieb von Systemen zur Probenaufbereitung und zur AMS-Messung von Radiocarbon von Proben im Mikrogramm- bis Milligrammbereich
  • Interesse an der Entwicklung von Methoden für die Probenaufbereitung und die Messungen von Radiokohlenstoff
  • Die Position erfordert persönliches Engagement, Kommunikations-, Organisations- und Managementfähigkeiten
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

Die Vollzeitstelle soll so bald wie möglich besetzt werden. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach TVöD Bund; zusätzlich gewähren wir eine Altersversorgung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (VBL). Die Max-Planck-Gesellschaft bemüht sich um die Gleichstellung von Frauen und Männern und um Vielfalt. Sie will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden daher ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Bereichen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Namen und Kontaktinformationen zweier Referenzen per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 10 MB) bis zum 15. November 2025 unter Angabe der Kennziffer 19/2025 an bewerbung@bgc-jena.mpg.de oder an das

Max-Planck-Institut für Biogeochemie
Personalbüro: Kennwort "Leiter Radiokohlenstoff (14C) Labor”
Hans-Knöll-Straße 10
07745 Jena

Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Max-Planck-Institut für Biogeochemie

Forschung

Jena, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Jena:

Ähnliche Jobs

wissenschaftlicher Direktor

Beutenberg-Campus Jena e.V.

Jena

wissenschaftlicher Direktor

Jena

Beutenberg-Campus Jena e.V.

Leitung (w/m/d) Zentrallabor

St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH

Eisenach

83.000 €91.500 €

Leitung (w/m/d) Zentrallabor

Eisenach

St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH

83.000 €91.500 €

Senior Staff Microbiologist (m/w/d) Sterilization Lead

Stryker

Freiburg im Breisgau

86.000 €104.000 €

Senior Staff Microbiologist (m/w/d) Sterilization Lead

Freiburg im Breisgau

Stryker

86.000 €104.000 €

University Professor (m/f/d) for Plant Genetics (grade W3) (Chair of Botany III)

Julius-Maximilians-University of Würzburg - Faculty of Biology

Würzburg

67.000 €95.000 €

University Professor (m/f/d) for Plant Genetics (grade W3) (Chair of Botany III)

Würzburg

Julius-Maximilians-University of Würzburg - Faculty of Biology

67.000 €95.000 €

Group Leader QC (m/w/d) 100%

Bachem AG

Bubendorf im Burgenland

68.000 €101.500 €

Group Leader QC (m/w/d) 100%

Bubendorf im Burgenland

Bachem AG

68.000 €101.500 €

Global Senior Technology Transfer Lead (m/f/d)

Lonza AG

Basel

116.500 CHF146.000 CHF

Global Senior Technology Transfer Lead (m/f/d)

Basel

Lonza AG

116.500 CHF146.000 CHF

Global Head, BioAnalytics, CMC Development

Sanofi

Sur

Global Head, BioAnalytics, CMC Development

Sur

Sanofi

Global Bioassay Lead (m/f/d)- Technical Operations

Ferring Pharmaceuticals

Kiel

85.500 €108.000 €

Global Bioassay Lead (m/f/d)- Technical Operations

Kiel

Ferring Pharmaceuticals

85.500 €108.000 €

Associate Director - Head of Purification Development

Lonza AG

Visp

Associate Director - Head of Purification Development

Visp

Lonza AG