Mitarbeiter IT-Abteilung First-Level-Support (m/w/d)
Mitarbeiter IT-Abteilung First-Level-Support (m/w/d)
Mitarbeiter IT-Abteilung First-Level-Support (m/w/d)
Mitarbeiter IT-Abteilung First-Level-Support (m/w/d)
Ernst Abbe Stiftung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Jena
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter IT-Abteilung First-Level-Support (m/w/d)
Über diesen Job
Die gemeinnützige, den Werten des Physikers, Erfinders, Unternehmers und Sozialreformers Ernst Abbe verpflichtete Ernst-Abbe-Stiftung fördert Wissenschaft, Forschung und Innovation in Jena und Thüringen. Gemeinsam mit ihren verbundenen Unternehmen Carl-Zeiss-Siedlung GmbH und Ernst-Abbe-Siedlung GmbH verfügt die Ernst-Abbe-Stiftung über einen vielseitigen Bestand an Immobilien in der Region Jena, einer der landschaftlich, wissenschaftlich und wirtschaftlich attraktivsten Regionen Deutschlands. Auch das Carl-Zeiss-Planetarium als weltweit dienstältestes und gleichzeitig hochinnovatives Planetarium sowie weitere Einrichtungen und Unternehmen gehören zu unserem vielseitigen und dem Gemeinwohl dienenden Verbund.
Zur Erweiterung unseres IT-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Mitarbeiter (m/w/d) für den First-Level-Support
Das IT-Team der Ernst-Abbe-Stiftung stellt die Arbeitsfähigkeit der Stiftung und ihrer Tochtergesellschaften sicher und sorgt für Antworten bei jeglichen Fragen der KollegInnen und Herausforderungen zu Software und Hardware. Im Rahmen der weiteren Digitalisierung bauen wir neue Infrastrukturen auf. Dabei unterstützen Sie die IT-Abteilung durch benötigte Zu- und Vorbereitungsarbeiten. So übernehmen Sie bspw. die umfangreiche Erfassung und Pflege von Bestands- und Inventurdaten u.a.
Ihr Profil in unserem Haus:
- analytisches Denken, schnelle Auffassungsgabe, lösungsorientiertes Handeln
- selbständige Arbeitsweise
- first level support
- Verwaltung der IT-Infrastruktur
- Behebung von Störungen
- Benutzermanagement
- Patchmanagement
- Back-up Management
- Unterstützung bei Implementierung neuer Systeme
Unser Angebot:
- Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Mobile Working sowie flexible und dynamische Arbeitszeiten
- Vorsorgeangebote
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone Die Ernst-Abbe-Stiftung möchte eine angenehme Arbeitsatmosphäre innerhalb eines unterstützenden Teams bieten, in dem Sie Ihre eigenen Ideen einbringen und sich weiterentwickeln können. Hierzu fördern wir auch berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre Tätigkeit wird mit einer leistungsgerechten Vergütung anerkannt, zusätzlich erwarten Sie Incentives wie die CityCard Jena oder das JobTicket sowie das Jobrad. Regelmäßige teambildende Maßnahmen sorgen für ein starkes und motiviertes Teamgefühl. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellungen vorzugsweise per E-Mail (alle Anlagen bitte in einer Datei) an bewerbung@ernst-abbe-stiftung.de (https://mailto:bewerbung@ernst-abbe-stiftung.de) oder per Post an Ernst-Abbe-Stiftung, z.H. Frau Klemm, Forstweg 31, 07745 Jena Wir weisen Sie daraufhin, dass keine Aufwandsentschädigung (Fahrtkosten) gezahlt wird und die Rücksendung postalisch eingegangener Bewerbungsunterlagen nur erfolgt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Datenschutzrechtlicher Hinweis:
Wir verarbeiten die Bewerberdaten nur zum Zweck und im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Wir verweisen auf unser Informationsblatt zur Datenverarbeitung im Bewerberverfahren unter https://www2.ernst-abbe-stiftung.de/aktuelles/.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
