Pflegeassistent:in / Pflegehelfer:in (m/w/d) in der Tagespflege Jüchen
Pflegeassistent:in / Pflegehelfer:in (m/w/d) in der Tagespflege Jüchen
Pflegeassistent:in / Pflegehelfer:in (m/w/d) in der Tagespflege Jüchen
Pflegeassistent:in / Pflegehelfer:in (m/w/d) in der Tagespflege Jüchen
ASB Region Düsseldorf e.V.
Gesundheit, Soziales
Jüchen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 33.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegeassistent:in / Pflegehelfer:in (m/w/d) in der Tagespflege Jüchen
Über diesen Job
Pflegeassistent:in / Pflegehelfer:in (m/w/d) in der Tagespflege Jüchen
ASB Region Düsseldorf e.V.- Jüchen
- verfügbar ab sofort
- Teilzeit
Die Gemeinnützige ASB-Gesellschaft Rheinland mbH sucht ab sofort für die ASB-Tagespflege "Im Alten Bahnhof" in Jüchen-Hochneukirch eine:n Pflegeassistent:in bzw. ein:e Pflegehelfer:in (w/m/d) in Teilzeit (20 Std./Woche).
Bei der Stelle handelt es sich um eine Teilzeitstelle (20 Stunden/Woche), die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD Pflege.
Ihre Aufgaben:
Der Aufgabenbereich der Pflegeassistenz / der Pflegehelferin / des Pflegehelfers umfasst folgende Bereiche:
- Pflegerische Unterstützung der Gäste
- Unterstützung des Pflegefachpersonals
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Betreuung der Pflegegäste
- Gartenpflege
Ihr Profil:
Wichtigste Voraussetzung ist ein freundlicher Umgang mit vorwiegend älteren Menschen, die aufgrund körperlicher Einschränkungen oder psychischer Erkrankung teilweise auf Hilfe angewiesen sind. Weiterhin ist Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich, insbesondere beim Kochen bzw. der Zubereitung von Speisen, wichtig. Teamfähigkeit und Flexibilität sind ebenfalls hilfreich.
Voraussetzung: abgeschlossene Qualifikation als Pflegeassistent:in oder Pflegehelfer:in
Wir bieten:
Wir wollen Pflege neu umsetzen durch
- eine wertschätzende, eigenverantwortliche und selbständige Tätigkeit
- ein motiviertes Team
- eine individuell angepasste Einarbeitung
- leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD Pflege
- mehr Zeit für den Menschen
- Mitwirkung bei Pflegeprozess und im Qualitätsmanagement
- regelmäßigen Austausch und individuelle Fort- und Weiterbildungen