Chemisch-technische:r Assistent:in oder Biologisch-technische:r Assistent:in (w/m/d)
Chemisch-technische:r Assistent:in oder Biologisch-technische:r Assistent:in (w/m/d)
Chemisch-technische:r Assistent:in oder Biologisch-technische:r Assistent:in (w/m/d)
Chemisch-technische:r Assistent:in oder Biologisch-technische:r Assistent:in (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Jülich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Chemisch-technische:r Assistent:in oder Biologisch-technische:r Assistent:in (w/m/d)
Über diesen Job
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Chemisch-technische:r Assistent:in oder Biologisch-technische:r Assistent:in (w/m/d)
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen uns bei der Durchführung der experimentellen Arbeiten im Projekt "AI-guided design of scaffold-free DNA nanostructures". Darüber hinaus werden Sie unsere Chemie- und Biologielabore betreuen und uns bei der Pflege der Chemikaliendatenbank Damaris unterstützen. Im Einzelnen wird Ihre Tätigkeit unter anderem folgende Aufgaben umfassen:
1. Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit
- Synthese und Reinigung DNA-basierter Polymere
- Qualitätskontrolle der Produkte mittels Gelelektrophorese, Chromatographieverfahren, Spektroskopie und Rheometrie
- Analyse und Interpretation der Experimente zur Qualitätskontrolle.
- Entwicklung neuer und Verbesserung bestehender Syntheseprotokolle in Zusammenarbeit mit den beteiligten Wissenschaftlern.
- Vorbereitung von Proben für Röntgenstreu-Experimente und Übernahme von Teilaufgaben bei den Experimenten
2. Gewährleistung eines ordentlichen Laborbetriebs:
- Beschaffung von Gefahrstoffen und deren Verwaltung und Dokumentation in der Chemikaliendatenbank Damaris
- Sicherstellen der kontinuierlichen Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterialien
- Pflege und Organisation der Chemie- und Biologielabore
- sachgerechte Entsorgung von Gefahrstoffen, d. h. Chemikalien- und Probenresten
- Übernahme der Verantwortung für Laborhilfsgeräte, deren Wartung und Kalibrierung, Beauftragung von Servicetechnikern und Kontrolle von Prüfzyklen
Darüber hinaus werden Sie die Aufgaben des:r Sicherheitsbeauftragten des Institutsbereichs wahrnehmen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technische:r Assistent:in (CTA), Biologisch-technische:r Assistent:in (BTA)
- Sehr gutes Verständnis von physikalisch-chemischen und biochemischen Zusammenhängen
- Vertiefte Kenntnis in der Charakterisierung von Polymeren mittels Gelelektrophorese und Chromatographieverfahren
- Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Analysegeräten, wie z. B. UV/VIS Spektrometer, Rheometer, etc.
- Sicherer Umgang mit gängigen Computeranwendungen zur Analyse und Dokumentation von experimentellen Daten
- Kenntnis der einschlägigen Laborrichtlinien zur Unfallverhütung und Gefahrgutvorschriften.
- Gute Englischkenntnisse für die Kommunikation in einem internationalen Team
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Belastbarkeit bei zeitweilig erhöhtem Arbeitsaufkommen
- Flexibilität und Freude an abwechslungsreichen Aufgabenstellungen
Bitte bewerben Sie sich auch dann gerne auf die Position, wenn Sie nicht sämtliche geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse vollständig mitbringen. Noch fehlende Kompetenzen können wir Ihnen ggf. im Rahmen der Einarbeitung noch vermitteln.
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- WISSEN & WEITERBILDUNG: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell
- GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten – z. B. durch Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite
- WORK-LIFE-BALANCE: Optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienfreundliche Unternehmenspolitik
- FLEXIBILITÄT: Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive vollzeitnaher Optionen ( https://go.fzj.de/vollzeitnah ) ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 9a TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier: https://go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt
- PERSPEKTIVE: Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
- ZUSÄTZLICHE BENEFITS: Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Über die folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet sowie zur gezielten Förderung von Frauen: https://go.fzj.de/job-journey-women
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 349 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
349 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.