Vor 15 Stunden veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Postdoc - Additive Fertigung von Kupfer-haltigen Strukturen für die Hydrier- und Dehydrierkatalyse von Wasserstoffspeicherverbindungen (w/m/d)

Postdoc - Additive Fertigung von Kupfer-haltigen Strukturen für die Hydrier- und Dehydrierkatalyse von Wasserstoffspeicherverbindungen (w/m/d)

Postdoc - Additive Fertigung von Kupfer-haltigen Strukturen für die Hydrier- und Dehydrierkatalyse von Wasserstoffspeicherverbindungen (w/m/d)

Postdoc - Additive Fertigung von Kupfer-haltigen Strukturen für die Hydrier- und Dehydrierkatalyse von Wasserstoffspeicherverbindungen (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Jülich

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Postdoc - Additive Fertigung von Kupfer-haltigen Strukturen für die Hydrier- und Dehydrierkatalyse von Wasserstoffspeicherverbindungen (w/m/d)

Über diesen Job

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Postdoc - Additive Fertigung von Kupfer-haltigen Strukturen für die Hydrier- und Dehydrierkatalyse von Wasserstoffspeicherverbindungen (w/m/d)

Sie möchten gemeinsam mit uns den Strukturwandel im Rheinischen Revier aktiv mitgestalten? Bei uns haben Sie die Chance das neu gegründete Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) von Beginn an mit ihren Ideen zu begleiten. Das INW bildet mit der H2-Demonstrationsregion das "Helmholtz-Cluster für nachhaltige und Infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft (HC-H2). Hier werden wissenschaftliche Grundlagen im Bereich innovativer Wasserstofftechnologien gelegt, um Forschungs- und Entwicklungsansätze mit hohem Nachhaltigkeitspotential und attraktiven Wirtschaftlichkeitsaussichten voranzutreiben. Sie werden dem Institutsbereich "Reaktionstechnik für die chemische Wasserstoffspeicherung" (INW-3) angehören. Hier stehen die detaillierte reaktionstechnische Untersuchung von Katalysatormaterialien in relevanten Prozessumgebungen und Betriebsszenarien sowie die Entwicklung innovativer Reaktorkonzepte im Vordergrund. Wenn Sie Interesse an den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und chemische Wasserstoffspeicher haben, dann sind Sie hier in Ihrem Element.
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

Im Rahmen Ihrer PostDoc-Tätigkeit arbeiten Sie an der Entwicklung und Integration von additiv gefertigten Kupfer-haltigen Strukturen für die Anwendung in der Hydrier- und Dehydrierkatalyse. Dabei bearbeiten Sie ein interdisziplinäres Forschungsthema mit starkem Bezug zur Materialentwicklung, Verfahrenstechnik und Reaktorsicherheit. Ihre Aufgaben umfassen im Einzelnen:

  • Unterstützung bei der Verfahrensauswahl und Beschaffung geeigneter Apparate für die additive Fertigung von Kupfer-basierten Metallpulvern
  • Auswahl geeigneter Kupfer-haltiger Materialien für die additive Fertigung
  • Beschaffung und Charakterisierung entsprechender Metallpulver
  • Auswahl geeigneter Teststrukturen zur Untersuchung katalytischer und wärmetechnischer Eigenschaften
  • Entwicklung von Strategien zur Integration der additiv gefertigten Strukturen in Reaktoren unter Berücksichtigung wärmetechnischer und sicherheitstechnischer Aspekte
  • Bewertung der hergestellten Strukturen hinsichtlich ihrer katalytischen Performance in Hydrier- und Dehydrierreaktionen
  • Wissenschaftliche Publikation und Präsentation der Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf Konferenzen
  • Zusammenarbeit mit Projektpartner:innen sowie Unterstützung bei der Entwicklung zukünftiger Drittmittelprojekte
  • Kollaboration mit anderen Arbeitsgruppen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Drittmittelaufträgen
  • Mitwirkung beim Aufbau des Instituts

Ihr Profil:

  • Sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in den Bereichen Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin mit abgeschlossener Promotion
  • Erfahrung im Bereich additiver Fertigung von Metallstrukturen wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich Wasserstofftechnologien oder heterogener Katalyse von Vorteil
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit
  • Sehr gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Schreiben und in der Präsentation von Forschungsergebnissen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Die Möglichkeit zur Mitgestaltung eines neuen Institutsbereichs
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ( https://go.fzj.de/vollzeitnah ) ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier: https://go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt

Dienstort: Brainergy Park Jülich

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum7.9.2025

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001-10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

341 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Jülich:

Ähnliche Jobs

PhD Position – Mechanical properties and microstructure of advanced ceramic materials for solid oxide electrolyzers

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

58.500 €73.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

PhD Position – Mechanical properties and microstructure of advanced ceramic materials for solid oxide electrolyzers

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

58.500 €73.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Technische Fachkraft mit Schwerpunkt in der Probenpräparation (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

41.500 €54.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Technische Fachkraft mit Schwerpunkt in der Probenpräparation (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

41.500 €54.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Material- und Zellentwicklung von Festkörperbatterien vom Sulfid/Halid-Typ (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

48.000 €64.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Material- und Zellentwicklung von Festkörperbatterien vom Sulfid/Halid-Typ (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

48.000 €64.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Projektleitung - Chemischer Anlagenbau (Labor- bis Pilotskala) für chemische Wasserstoffspeichertechnologien (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

52.000 €67.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Projektleitung - Chemischer Anlagenbau (Labor- bis Pilotskala) für chemische Wasserstoffspeichertechnologien (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

52.000 €67.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Postdoc - Understanding catalyst structure and morphology during LOHC (de)ydrogenation using high energy X-ray methods

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

57.500 €70.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoc - Understanding catalyst structure and morphology during LOHC (de)ydrogenation using high energy X-ray methods

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

57.500 €70.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Chemotechniker*in und stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) im Labor, Fachbereich Abwasser

Gummersbach

Aggerverband

47.500 €62.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Chemotechniker*in und stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d) im Labor, Fachbereich Abwasser

Gummersbach

Aggerverband

47.500 €62.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

PostDoc - Entwicklung und Aufbau einer Versuchsplattform für hochinstrumentierte Inline-Prozessanalytik (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

59.000 €72.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

PostDoc - Entwicklung und Aufbau einer Versuchsplattform für hochinstrumentierte Inline-Prozessanalytik (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

59.000 €72.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verfahrens- oder Prozessingenieur (m/w/d)

Düren

Sihl GmbH

53.500 €76.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verfahrens- oder Prozessingenieur (m/w/d)

Düren

Sihl GmbH

53.500 €76.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Laboratory Technician (m/f/*)

Neuss

3M DACH

49.500 €61.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Laboratory Technician (m/f/*)

Neuss

3M DACH

49.500 €61.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht