Ähnliche Jobs

Postdoc auf dem Gebiet Oberflächenphysik / Festkörperphysik (w/m/d)

Postdoc auf dem Gebiet Oberflächenphysik / Festkörperphysik (w/m/d)

Postdoc auf dem Gebiet Oberflächenphysik / Festkörperphysik (w/m/d)

Postdoc auf dem Gebiet Oberflächenphysik / Festkörperphysik (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Jülich

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 53.000 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Postdoc auf dem Gebiet Oberflächenphysik / Festkörperphysik (w/m/d)

Über diesen Job

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Postdoc auf dem Gebiet Oberflächenphysik / Festkörperphysik (w/m/d)

Das Institute of Fusion Energy and Nuclear Waste Management - Plasmaphysik (IFN-1) führt im Rahmen des nationalen Fusionsprogramms der Helmholtz-Gemeinschaft und des Konsortiums EUROFUSION ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm zu ausgewählten Problemen der Plasma-Wand-Wechselwirkung sowie der Materialforschung für Fusionsanlagen durch. Es bearbeitet dabei schwerpunktmäßig Fragestellungen, die den wissenschaftlichen Betrieb der neuen Großexperimente ITER und W7-X vorbereiten und begleiten, und führt Projekte im Bereich der Plasmaphysik und Fusionstechnologie durch, die den Aufbau und den Betrieb unterstützen. Sowohl die wissenschaftlichen Aufgaben als auch die Projektarbeiten dienen letztlich dem Ziel, die Voraussetzungen für ein brennendes Fusionsplasma zu schaffen und damit eine neue Primärenergiequelle für die Stromerzeugung zu erschließen.
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftlicher Betrieb des Röntgenphotoelektronenspektrometers (XPS)
  • Ausbau und Weiterentwicklung des Gerätes für zukünftige Themen
  • Materialuntersuchungen an fusionsrelevanten Materialien in Bezug auf Zusammensetzung und Funktionsweise des Materials
  • Kollegiale Zusammenarbeit an vorhandenen Fragestellungen sowie Erarbeitung von neuen Themen im Rahmen von Materialentwicklung für Fusionskraftwerke
  • Präsentation von Ergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Fachzeitschriften mit Peer-Review

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) mit Promotion (Physik/Chemie)
  • Tiefgehende Erfahrungen mit der Methode der Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • Eignung zur Arbeit in einem Kontrollbereich
  • Weitere Erfahrung mit Methoden der Oberflächenanalytik und/oder der Plasma-Wand-Wechselwirkung innerhalb der Fusionsforschung wäre wünschenswert, insbesondere auf dem Gebiet der FTIR-Spektroskopie an Oberflächen
  • Bedingt durch die internationale Ausrichtung der Fusionsforschung sind sichere Englischkenntnisse (Wort und Schrift) erforderlich
  • Programmierkenntnisse wünschenswert

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • CAMPUS-ERLEBNIS: Unser Forschungscampus im Grünen schafft ideale Bedingungen für kollegialen Austausch und sportlichen Ausgleich direkt vor Ort
  • WISSEN & WEITERBILDUNG: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell
  • GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten – z. B. durch Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR INTERNATIONALE: Unser International Advisory Service erleichtert internationalen Mitarbeitenden den Einstieg
  • WORK-LIFE-BALANCE: Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben
  • URLAUB: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten & Neujahr)
  • FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads
  • PERSPEKTIVE: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen

Erörterung von und Vorbereitung auf berufliche Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt durch unser Career Center & Postdoc Office: https://www.fz-juelich.de/careercenter

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001-10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

343 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Jülich:

Ähnliche Jobs

PhD Position - Emerging Urban Emissions and their Impact on Atmospheric Composition

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

PhD Position - Emerging Urban Emissions and their Impact on Atmospheric Composition

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) - Computationally-enabled inverse design of perovskite-based materials for photovoltaic devices

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

60.500 €68.500 €

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) - Computationally-enabled inverse design of perovskite-based materials for photovoltaic devices

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

60.500 €68.500 €

Doktorand:in - Optimierung von Glas-Komposit-Lotwerkstoffen für Hochtemperatur-Elektrolysezellen (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich

48.500 €63.000 €

Doktorand:in - Optimierung von Glas-Komposit-Lotwerkstoffen für Hochtemperatur-Elektrolysezellen (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich

48.500 €63.000 €

Postdoctoral researcher - Full-stack quantum control in solid-state quantum computers

Jülich

Helmholtz Association of German Research Centres

52.500 €74.500 €

Postdoctoral researcher - Full-stack quantum control in solid-state quantum computers

Jülich

Helmholtz Association of German Research Centres

52.500 €74.500 €

Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d)

Grevenbroich

Sirah Lasertechnik GmbH

58.500 €72.500 €

Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d)

Grevenbroich

Sirah Lasertechnik GmbH

58.500 €72.500 €

Postdoctoral researcher - Full-stack quantum control in solid-state quantum computers

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

59.000 €73.500 €

Postdoctoral researcher - Full-stack quantum control in solid-state quantum computers

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

59.000 €73.500 €

PhD Position - Design and development of an in-house X-ray beamline for long term operando investigation of chemical hydrogen storage reactors

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

59.000 €74.500 €

PhD Position - Design and development of an in-house X-ray beamline for long term operando investigation of chemical hydrogen storage reactors

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

59.000 €74.500 €

Postdoc - Design and development of a modular high throughput sample environment for chemical hydrogen storage investigations under realistic conditions

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

62.000 €72.000 €

Postdoc - Design and development of a modular high throughput sample environment for chemical hydrogen storage investigations under realistic conditions

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

62.000 €72.000 €

PostDoc - Entwicklung und Aufbau einer Versuchsplattform für hochinstrumentierte Inline-Prozessanalytik (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

59.000 €72.500 €

PostDoc - Entwicklung und Aufbau einer Versuchsplattform für hochinstrumentierte Inline-Prozessanalytik (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

59.000 €72.500 €