Leitung Werkstätten für behinderte Menschen (m/w/d) in Kaiserslautern
Leitung Werkstätten für behinderte Menschen (m/w/d) in Kaiserslautern
Leitung Werkstätten für behinderte Menschen (m/w/d) in Kaiserslautern
Leitung Werkstätten für behinderte Menschen (m/w/d) in Kaiserslautern
Evangelisches Diakoniewerk Zoar
Pflegeberufe
Kaiserslautern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.500 € – 76.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Leitung Werkstätten für behinderte Menschen (m/w/d) in Kaiserslautern
Über diesen Job
Wir sind ein wachsender moderner Sozialdienstleister an 16 Standorten, mit 1.600 Mitarbeitern.
Das Evangelische Diakoniewerk Zoar hat Angebote in unterschiedlichen sozialen Bereichen . Wir betreuen, fördern und beschäftigen Menschen mit Beeinträchtigungen und haben Angebote für alte Menschen . Sowohl im Service-Wohnen, als auch in der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, ambulant, aber auch im stationären Wohnen. Außerdem sind wir Betreiber von zwei KITAs und bieten ein stationäres Hospiz an.
Durch unsere Vielfältigkeit sind auch die Möglichkeiten in unserem Unternehmen geprägt. Die Förderung und Unterstützung unserer Mitarbeiter steht bei uns an erster Stelle.
Neben einem sicheren Arbeitsplatz punkten wir mit innerbetrieblichen Entwicklungsmöglichkeiten .
Neben einer betriebliche Altersvorsorge bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Benefits .
- z.B. Zuzahlung zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Fahrradleasing, Massagen und vielem mehr.
Hier finden Sie mehr Infos hierzu:
Angebote für unsere Mitarbeiter | Evangelisches Diakoniewerk Zoar
- Betriebswirtschaftliche, personelle und konzeptionelle Verantwortung für die Zoar-Werkstätte und deren strategische Weiterentwicklung
- Führung und Moderation unterschiedlicher Teams
- Stetige Weiterentwicklung der Produktions- und Dienstleistungsangebote, sowie des teilhabeorientierten Prozessmanagements
- Koordination und Optimierung von Arbeitsabläufen gemeinsam mit Ihren Teams
- Verantwortung für die Bereiche Arbeitssicherheit und das Qualitätsmanagement in der Werkstatt
- Kooperation mit Leistungsträgern und Behörden
- Vertretung der Einrichtung in Gremien und Öffentlichkeit
- Gestaltung der Zukunft anhand innovativer Ansätze
- Fachhochschulabschluss im sozialen Bereich bzw. kaufm. oder technischen Bereich oder einen gleichwertigen Bildungsstand / entsprechende Berufsqualifikation, wenn erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten im kaufm. oder techn. Bereich anderweitig erworben wurden
- Sonderpädagogische Zusatzausbildung für Führungskräfte, insbesondere in Werkstätten für behinderte Menschen (gemäß Werkstättenverordnung § 9) wünschenswert
- Methodisches Verständnis zur Analyse und Optimierung technischer Prozesse
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit und ohne Handicap
- Versierter Umgang mit MS-Office
- Führungskompetenz und Führungserfahrung
Martina Leib-Herr, Tel: +49 6361 452-333, martina.leib-herr@zoar.de
Vollzeit
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Evangelisches Diakoniewerk Zoar
Pflegeberufe