Sozialpädagog*in oder Erzieher*in für das Sozialpädagogisch Betreute Wohnen für Mutter/Vater und Kind (MVKW) in Karlsfeld
Sozialpädagog*in oder Erzieher*in für das Sozialpädagogisch Betreute Wohnen für Mutter/Vater und Kind (MVKW) in Karlsfeld
Sozialpädagog*in oder Erzieher*in für das Sozialpädagogisch Betreute Wohnen für Mutter/Vater und Kind (MVKW) in Karlsfeld
Sozialpädagog*in oder Erzieher*in für das Sozialpädagogisch Betreute Wohnen für Mutter/Vater und Kind (MVKW) in Karlsfeld
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN Kinderschutz e.V.
Sozialwesen
Karlsfeld
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagog*in oder Erzieher*in für das Sozialpädagogisch Betreute Wohnen für Mutter/Vater und Kind (MVKW) in Karlsfeld
Über diesen Job
In unserem MVKW in Karlsfeld (nach § 19 SGB VIII) unterstützen und begleiten wir alleinsorgende Mütter und Väter ab 17 Jahren und deren Kinder auf ihrem Weg in ein selbständiges und selbst bestimmtes Leben. Die Betreuung der häufig multiproblembelasteten Familien findet im Einzel- und Gruppenkontext statt. Gemeinsam erarbeiten wir neue Perspektiven und Lösungen.
Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.
Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss
in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche.
IHRE AUFGABEN
- Ressourcen der Betreuten aktivieren und nutzen, um Selbsthilfepotentiale aufzubauen
- Persönlichkeitsentwicklung der Mutter/des Vaters fördern
- Entwicklung der Erziehungsfähigkeit der Mutter/des Vaters unterstützen
- Mutter-/Vater-Kind-Bindung als wesentliche Basis der gelingenden Arbeit fördern
- Hinführung zu Schul-/Berufsabschluss als wichtiger Grundstein für ein autarkes Leben
WIR WÜNSCHEN UNS
- Bereitschaft, sich auf die unterschiedlichen Lebenslagen und kulturellen Aspekte einzulassen
- Engagement, partizipativ individuelle Lösungswege zu entwickeln und umzusetzen
- Fähigkeit, (klein-)kindbezogene Versorgungs- und Entwicklungsdefizite zu erkennen
- Fähigkeit, den Multiproblemlagen der Mütter/Väter verantwortungsvoll zu begegnen
- Bereitschaft, inhaltlich und zeitlich flexibel zu arbeiten (inkl. Rufbereitschaft, kein Schichtdienst)
WIR BIETEN IHNEN
- Attraktive Vergütung entsprechend TvöD inkl. Zulagen, unbefristete Festanstellung
- 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage, 1 Gesundheitstag, 24. und 31.12. frei
- JobRad & Zuschuss/ Übernahme Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen
- Klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt
- Fortbildungskonzept, Schulungen, Bildungsurlaub, Supervision
- Engagierte Teams, großer Zusammenhalt, gemeinsame Feiern und Ausflüge
- Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept, viel Gestaltungsspielraum
WENDEN SIE SICH FÜR WEITERE INFORMATIONEN GERN AN:
Susanne Schönwälder
Tel.: 089 231716-9011
E-Mail: s.schoenwaelder@kinderschutz.de
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 53 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
53 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei KINDERSCHUTZ MÜNCHEN Kinderschutz e.V. als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern