Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende Teilzeit 70%
Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende Teilzeit 70%
Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende Teilzeit 70%
Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende Teilzeit 70%
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 49.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende Teilzeit 70%
Über diesen Job
Beraterin / Berater (w/m/d) für internationale Forschende
Teilzeit 70%
Tätigkeitsbeschreibung
Willkommen bei der Dienstleistungseinheit Internationales (DE INTL) - der zentralen Anlaufstelle für internationale Studierende, Forschende und international engagierte Mitarbeitende am KIT!
Wir sind aktiv in grenzüberschreitenden Kooperationen in Forschung, Lehre und Transfer, entwickeln passgenaue Angebote für internationale Zielgruppen und gestalten gezielte Kommunikations- und Marketingmaßnahmen. So tragen wir dazu bei, die Internationalität der "Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft" zu steigern. Werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgabe ist die Beratung und Betreuung internationaler Forschender. Dazu gehört insbesondere:
- Beratung: Sie beraten Forschende aus dem Ausland, deren Partner und Familie sowie die Gastgebenden am KIT in allen nicht-akademischen Fragen – von der Planung bis zur Beendigung des Aufenthalts am KIT. Dazu gehören beispielsweise Ausländer-, Arbeits-, Sozialversicherungs- und Mietrecht, in denen Sie administrativ unterstützen. Sie arbeiten mit diversen internen und externen Dienstleistern (z. B. der Ausländerbehörde oder ausländischen Botschaften) zusammen und bilden somit die Schnittstelle für internationale Forschende.
- Informationsverwaltung: Sie sind an der kontinuierlichen Prozessoptimierung von Vorgängen im Zusammenhang mit internationalen Forschenden beteiligt und treiben deren Digitalisierung in Abstimmung mit internen Akteuren voran. Dabei sind Sie auch für die Datenpflege und das elektronische Case Management verantwortlich.
- Steigerung der Willkommenskultur: Sie konzipieren Informations- und Vernetzungsformate für internationale Forschende und deren Angehörige und machen diese durch gezielte Kommunikation sichtbar.
Persönliche Qualifikation
- Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor / FH) im Bereich Kultur- oder Sozialwissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Migration und Interkulturalität, einer vergleichbaren Fachrichtung oder nachweisbare Kenntnisse auf entsprechendem Niveau.
- Erfahrung: Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Beratung und Betreuung in einem International Office oder in Verwaltungsprozessen im Hochschulbereich mit.
- Selbstmanagement: Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise aus.
- EDV: Sie sind erfahren im Umgang mit gängiger Microsoft Office-Software und sind bereit, sich in einschlägige Softwareprogramme, wie interne Programme oder Datenbanken des KIT, einzuarbeiten.
- Interkulturalität: Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Darüber hinaus bringen Sie ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz mit.
Entgelt
Entwicklungsmöglichkeiten von der EG 9b bis zur EG 10 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Petra Roth, Leiterin der Abteilung International Scholars & Welcome Office, Tel. +49 721 608- 44946 oder Herr Dr. Klaus Rümmele, Leiter der Dienstleistungseinheit Internationales, Tel. +49 721 608-48153.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 1221/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Telefon: +49 721 608-42098,
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung