Ähnliche Jobs

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Autonome Regelung einer Prozesskette zur C

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Autonome Regelung einer Prozesskette zur C

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Autonome Regelung einer Prozesskette zur C

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Autonome Regelung einer Prozesskette zur C

Karlsruher Institut für Technologie

Forschung

Karlsruhe

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft - Autonome Regelung einer Prozesskette zur C

Über diesen Job

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft
Autonome Regelung einer Prozesskette zur CO2-Mineralisation unter Verwendung von alkalihaltigen Abfallstoffen

Organisationseinheit

Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik (MVM)

Ihre Aufgaben

Als "Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft" schafft und übermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Am Lehrstuhl MVM-VM liegt der Forschungsschwerpunkt auf der Fest-Flüssig Trennung und der Digitalisierung von Prozessen in der Partikeltechnik. Im Rahmen eines Forschungsprojektes innerhalb des Schwerpunktprogrammes (SPP2364) - Autonome Prozesse in der Partikeltechnik der DFG - soll gemeinsam mit Partnern eine autonome Regelung zur CO 2 -Mineralisation unter Verwendung alkalihaltiger Abfallstoffe entwickelt werden. In diesem Kontext ist eine Stelle für eine(n) Doktorandin / Doktoranden (w/m/d) zu vergeben. Folgende Punkte umfassen das Tätigkeitsfeld:

  • Einarbeitung in die Filtration und Auslaugung von Metall-Ionen aus Suspensionen. Erlernen von hybriden Modellierungs-ansätzen für die mathematische Beschreibung der beiden untersuchten Prozesseinheiten Laugungsreaktor und Filtration.
  • Festlegung der Grundstruktur der hybriden Modelle unter Einbeziehung zeitaufgelöster Prozessdaten für die spätere Entwicklung eines autonomen Reglers für die Laugung und Filtration. Hierbei sind Strategien zu erforschen, um KI-Modelle mit physikalisch-basierten Modellen zu verknüpfen damit das reale Prozessverhalten in einem autonomen Betrieb vorhersagbar ist.
  • Kontinuierliche Erweiterung der Methodik und Einbindung der hybriden Modelle in das Prozessleitsystem, Überprüfung und Optimierung der Regler sowie Validierung im Kontext autonomer Betrieb der Prozess bei schwankenden Eingangsströmen.

Daraus lässt sich abschließend für die untersuchte Prozesskette mit den weiteren Projektpartnern die Verbesserung der CO 2 -Bilanz in Hinblick auf die Entwicklung von Prozessketten für die Verarbeitung von Abfallströmen evaluieren.

Eintrittstermin

1. Dezember 2025

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über:

  • einen sehr guten Hochschulabschluss (Master) in Verfahrenstechnik, Chemie- oder Bioingenieurwesen, Computerwissenschaften oder verwandten Disziplinen,
  • gute Kenntnisse in Datenbearbeitung und / oder Analytik bzw. numerischer Simulation,
  • Interesse und Begeisterung für das wissenschaftliche Arbeiten, innovatives Denken und Engagement,
  • systematische und selbstständige Arbeitsweise sowie
  • Freude an der Arbeit im Team, hohe Kommunikations- und Integrationsfähigkeit und
  • gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Karlsruher Institut für Technologie

Forschung

Karlsruhe, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Doktorandin / Doktorand (w/m/d), Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Teilzeit 75% - Entwicklung von Perowskit-Halbleitermaterialien

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

Doktorandin / Doktorand (w/m/d), Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Teilzeit 75% - Entwicklung von Perowskit-Halbleitermaterialien

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Doktorandin / Doktorand (w/m/d), Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft

Institut für Mikrostrukturtechnik IMT

Karlsruhe

44.500 €62.500 €

Doktorandin / Doktorand (w/m/d), Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft

Karlsruhe

Institut für Mikrostrukturtechnik IMT

44.500 €62.500 €

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik

Institut für Technische Mechanik

Karlsruhe

46.500 €62.500 €

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik

Karlsruhe

Institut für Technische Mechanik

46.500 €62.500 €

Doktorand / Doktorandin, Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) - Mikrofluidische elastokalorische Kühlung (Teilzeit 75%)

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

45.000 €51.500 €

Doktorand / Doktorandin, Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) - Mikrofluidische elastokalorische Kühlung (Teilzeit 75%)

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

45.000 €51.500 €

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik Vollzeit

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Nichtlineare Dynamik Vollzeit

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Adaptronik in der Gas-Partikel-Trenntechnik – Entwicklung eines dynamisch anpassungsfähigen Partikelfilters

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

43.500 €56.500 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Adaptronik in der Gas-Partikel-Trenntechnik – Entwicklung eines dynamisch anpassungsfähigen Partikelfilters

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

43.500 €56.500 €

PostDoc position on the development of microbiopsies for soft X-ray imaging - PhD in engineering, ph

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

44.500 €71.500 €

Neu · 

PostDoc position on the development of microbiopsies for soft X-ray imaging - PhD in engineering, ph

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

44.500 €71.500 €

Neu · 

Physikerin / Physiker (w/m/d) - Röntgenbildgebung mit Synchrotronstrahlung

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

46.500 €62.500 €

Physikerin / Physiker (w/m/d) - Röntgenbildgebung mit Synchrotronstrahlung

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

46.500 €62.500 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft

Institut für Thermische Verfahrenstechnik

Karlsruhe

41.000 €59.500 €

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft

Karlsruhe

Institut für Thermische Verfahrenstechnik

41.000 €59.500 €