PostDoc Chemieingenieurwesen, Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)
PostDoc Chemieingenieurwesen, Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)
PostDoc Chemieingenieurwesen, Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)
PostDoc Chemieingenieurwesen, Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)
KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.000 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

PostDoc Chemieingenieurwesen, Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)
Über diesen Job
PostDoc Chemieingenieurwesen, Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)
Beschreibung
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Internationale kompetitive Forschung im Bereich "Nanoscale processes in membrane applications and molecular model developmetent" in diversen Projekten (Nanofluidics, Nanopartikel, Mikro- und Nanoreaktoren, Membran Defekte, Spurenschadstoffanalytik, Transportmechanismen, Molekular Dynamik Modellierung, Anwendung/ Transfer)
- Gruppenleiterfunktion mit eigenverantwortlicher Ausführung und Betreuung von Aufbau von Laborversuchen und Pilotanlagen mit Labview Datenaquise, Ausführung von Laborversuchen und Probenanalytik
- Entwicklung und Ausbau von Kooperationen mit relevanten Kooperationspartnern
- Etablierung einer Gruppe von Studierenden, Promovierenden und PostDocs sowie deren Betreuung
- Auswertung der Ergebnisse, Publikation, Teilnahme an Fachtagungen/ Konferenzen
- Kooperation mit Partnern im Bereich der Modellierung und Membranherstellung
- Ausführung von Molekular Dynamics Simulation auf Großrechnern
- Laborbetrieb und Lehre.
Persönliche Qualifikation
- Hochschulstudium in Chemieingenieurwesen, Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (Master) mit abgeschlossener Promotion sowie eine langjährige Berufserfahrung
- Kommunikationsstärke und Verständnis akademischer Verfahren
- gute SAP Kenntnisse
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kulturelle Kompetenz
- Mobilität, Führerschein der Klasse B.
Organisationseinheit
Institute for Advanced Membrane Technology (IAMT)Entgelt
EG 14 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
Fachliche Ansprechperson
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Andrea Schäfer, Tel. 0721 608- 26906, Email: andrea.iris.schaefer@kit.edu; Weitere Informationen und Bewerbungstipps siehe http://iamt.kit.edu.
Bei der Bewerbung bitten wir zusätzlich um Zusendung eines Forschungsvorhabens, das persönliche Interessen und die Schwerpunkte des IAMT berücksichtigt.
Zur offiziellen Anzeige- Art der Anzeige
- Befristete Anstellung
- Gesuchter Karrierestatus
- Berufserfahrene:r > 2 Jahre
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Sonstige Bereiche
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung