Ähnliche Jobs

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich "Auswirkungen von Klima und Bewirtschaftung auf Kohlenstoffspeicherung und Treibhausgasemissionen deutscher Wälder"

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich "Auswirkungen von Klima und Bewirtschaftung auf Kohlenstoffspeicherung und Treibhausgasemissionen deutscher Wälder"

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich "Auswirkungen von Klima und Bewirtschaftung auf Kohlenstoffspeicherung und Treibhausgasemissionen deutscher Wälder"

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich "Auswirkungen von Klima und Bewirtschaftung auf Kohlenstoffspeicherung und Treibhausgasemissionen deutscher Wälder"

Karlsruher Institut für Technologie

Forschung

Karlsruhe

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich "Auswirkungen von Klima und Bewirtschaftung auf Kohlenstoffspeicherung und Treibhausgasemissionen deutscher Wälder"

Über diesen Job

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich "Auswirkungen von Klima und Bewirtschaftung auf Kohlenstoffspeicherung und Treibhausgasemissionen deutscher Wälder"

Tätigkeitsbeschreibung

Die Abteilung "Landscape Biogeochemistry" des Institutes für Meteorologie und Klimaforschung / Atmosphärische Umweltforschung (KIT/IMKIFU) am Campus Alpin in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland, lädt Bewerbungen für eine Postdoktorandenstelle (w/m/d) ein.

Die angekündigte Position ist in das vom BMFTR-geförderte Verbundprojekt "ForestOvershoot" eingebettet und wird in enger Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus deutschen Forschungseinrichtungen, Hochschulen und der Privatwirtschaft durchgeführt. Im Rahmen des Projekts wird das KIT Campus Alpin LandscapeDNDC-Modell angewendet, um Ökosystemfunktionen von Wäldern zu quantifizieren, wie z. B. Klimaschutzleistungen (Senken-/Quellenfunktion für Treibhausgase), die von der Stickstoff- und Wasserverfügbarkeit beeinflusst werden. Wir werden Bedrohungen für diese Dienstleistungen sowohl retrospektiv als auch durch Simulation zukünftiger Entwicklungen auf der Grundlage von Annahmen über die Waldbewirtschaftung sowie Veränderungen des Klimas und der atmosphärischen Ablagerungen bewerten.

Die erfolgreiche Kandidatin / der erfolgreiche Kandidat wird:

  • Initialisieren, bewerten und anpassen des prozessbasierten Landschaftsmodells LandscapeDNDC (LandscapeDNDC: a regional-scale DNDC-based process model) an ausgewählten Standorten unter Verwendung der verfügbaren Messungen.
  • Eingabedaten für Anwendungen im nationalen Maßstab vorbereiteten und LandscapeDNDC-Simulationen durchführen; retrospektiv und als Szenario-Studien.
  • Modellresultate in enger Zusammenarbeit mit den Projektpartnern interpretieren und diskutieren.
Persönliche Qualifikation

Wir suchen eine hochmotivierte Person mit Erfahrung in der Wald- und Biogeochemie-Modellierung, die gerne tiefgründig arbeitet und es genießt, in einem Team zu arbeiten, mit den folgenden Qualifikationen:

  • Einem erfolgreich abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master) sowie einer abgeschlossenen Promotion in Umweltwissenschaften, Forstwirtschaft, Geoökologie, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet-
  • Gute Programmierkenntnisse (C/C++, Fortran, SVN, Git, Python, R, Bash)
  • Erfahrung in der Modellierung von Waldökosystemen
  • Verständnis der biogeochemischen Kohlenstoff- und Stickstoffkreisläufe in Pflanzen-Boden-Systemen
  • Fachkenntnisse in der englischen Sprache und die Fähigkeit, wissenschaftliche Publikationen zu verfassen
  • Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit
Organisationseinheit

Institut für Meteorologie und Klimaforschung Atmosphärische Umweltforschung (IMKIFU)

Eintrittstermin

01.01.2026

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne PD Dr. Ralf Kiese (ralf.kiese@kit.edu).

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 430/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Telefon: +49 721 608-25004,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Karlsruher Institut für Technologie

Forschung

Karlsruhe, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Sachunterricht / Geographie

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Karlsruhe

44.500 €62.000 €

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Sachunterricht / Geographie

Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

44.500 €62.000 €

Tenure-Track-Professur (W1) „Stadt und Klima“

Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe

Tenure-Track-Professur (W1) „Stadt und Klima“

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Berater für Lärm und Lärmmodellierung (m/w/d)

Ramboll Holding GmbH

Karlsruhe

54.000 €75.500 €

Neu · 

Berater für Lärm und Lärmmodellierung (m/w/d)

Karlsruhe

Ramboll Holding GmbH

54.000 €75.500 €

Neu · 

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Karlsruhe

42.000 €70.980 €

Neu · 

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Karlsruhe

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Neu · 

Umweltingenieur - Abfallwirtschaft (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Karlsruhe

42.000 €70.980 €

Neu · 

Umweltingenieur - Abfallwirtschaft (m/w/d) - bis 6000 Euro

Karlsruhe

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Neu · 

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Karlsruhe

42.000 €70.980 €

Neu · 

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Karlsruhe

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Neu · 

Scientific Coordinator (f/m/d) of a Long-Term Experiment on Geo-Biosphere Interactions (E13 TV-L 100%, fixed-term until 31.12.2032)

Universität Hohenheim

Stuttgart

Scientific Coordinator (f/m/d) of a Long-Term Experiment on Geo-Biosphere Interactions (E13 TV-L 100%, fixed-term until 31.12.2032)

Stuttgart

Universität Hohenheim

Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d)

Hochschule Worms

Worms

39.500 €55.500 €

Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d)

Worms

Hochschule Worms

39.500 €55.500 €

PhD Position (f/m/d) in Seismology: Full-Waveform Inversion of the Ardiatic Plate Part time 75%

Helmholtz Association of German Research Centres

Karlsruhe

44.000 €70.000 €

PhD Position (f/m/d) in Seismology: Full-Waveform Inversion of the Ardiatic Plate Part time 75%

Karlsruhe

Helmholtz Association of German Research Centres

44.000 €70.000 €