Postdoktorandin / Postdoktorand (w/m/d)
Postdoktorandin / Postdoktorand (w/m/d)
Postdoktorandin / Postdoktorand (w/m/d)
Postdoktorandin / Postdoktorand (w/m/d)
KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Postdoktorandin / Postdoktorand (w/m/d)
Über diesen Job
Postdoktorandin / Postdoktorand (w/m/d)
Beschreibung
Das Institut für Angewandte Materialien – Werkstoff- und Grenzflächenmechanik (IAM-MMI) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) strebt ein grundlegendes Verständnis und eine Vorhersage der Degradationsmechanismen funktionaler Werkstoffsysteme, sowie deren Mechanismen-basierte Optimierung an. Unser Materialportfolio umfasst unter anderen Materialien für die Energiewende, d.h. Materialien für die Energiewandlung und –speicherung, sowie angewandte Strukturmaterialien. In all diesen Materialien stellen Grenzflächen gleichermaßen das Rückgrat (im Sinne der Funktionalität) wie auch die Achillesferse (aufgrund der dort auftretenden Degradationsmechanismen) dar.
Als Postdoc werden Sie Teil einer neu gegründeten Forschungsgruppe (Gruppe Versetzungen in Keramiken) sein, die sich aus fünf Forscherinnen/Forschern zusammensetzt und Grundlagenforschung zur Erforschung der Versetzungsmechanismen in Funktionskeramiken betreibt.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung eines Synthesen-/Verformungsmethoden für das Versetzungs-Engineering in Funktionskeramiken
- Charakterisierung der Versetzungsstruktur durch (elektronen)mikroskopische Methoden
- Bewertung der auf Versetzungen-abgestimmten funktionellen Eigenschaften (z.B., elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, und Figure-of-Merit von Thermoelektrik)
Persönliche Qualifikation
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom (Uni)) in der Fachrichtung Materialwissenschaften oder Physik mit abgeschlossener Promotion
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Materialcharakterisierung, Mechanik und Transport in Funktionskeramiken sind von Vorteil
Organisationseinheit
Institut für Angewandte Materialien - Werkstoff- und Grenzflächenmechanik (IAM-MMI)Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. habil. Xufei Fang, E-Mail: xufei.fang@kit.edu
Zur offiziellen Anzeige- Art der Anzeige
- Befristete Anstellung
- Gesuchter Karrierestatus
- Berufserfahrene:r > 2 Jahre
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Sonstige Bereiche
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung