Sachbearbeiter*in Informationssicherheit
Sachbearbeiter*in Informationssicherheit
Sachbearbeiter*in Informationssicherheit
Sachbearbeiter*in Informationssicherheit
Stadt Karlsruhe
Öffentliche Verwaltung
Karlsruhe
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter*in Informationssicherheit
Über diesen Job
Stadt Karlsruhe
Amt für Informationstechnik und Digitalisierung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachbearbeiter*in Informationssicherheit
Das Amt für Informationstechnik und Digitalisierung sucht Sie als Sachbearbeiter*in Informationssicherheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
Ihre Aufgaben
- Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung des IT‑Sicherheitsmanagementsystems
- Mitwirkung beim IT‑Notfallmanagement
- Infrastrukturanalyse der IT‑Infrastruktur
- Erstellung von Richtlinien und Regelungen zur Informationssicherheit
- Dokumentation der IT‑Sicherheitsmaßnahmen sowie Kontrolle dieser Maßnahmen
- Analyse und Nachbearbeitung von IT‑Sicherheitsvorfällen
- Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich Informationssicherheit
- Erarbeitung und Umsetzung von Green-IT‑Maßnahmen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts‑)Informatik, im gehobenen Dienst (Digitales Verwaltungsmanagement oder Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ eine qualifizierte Berufsausbildung im IT‑Umfeld oder Quereinsteiger*in mit einschlägiger Berufserfahrung im IT‑Umfeld
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit Maßnahmen zur Informationssicherheit
- Erfahrungen im Umgang mit ITIL und als Informationssicherheitsbeauftragte*r sind von Vorteil, ebenso wie einschlägige Berufserfahrung in der Anwendung von BSI-Grundschutz, DSGVO und IT‑Sicherheitsgesetzen
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Visio)
- Selbstständiges, strukturiertes, konzeptionelles und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache (mindestens Level C1)
Wir bieten
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Es besteht die Möglichkeit, zeitweise im Homeoffice zu arbeiten
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 9. Oktober 2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 170.25.007 an:
Stadt Karlsruhe, Amt für Informationstechnik und Digitalisierung, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Stefan Leiss, Leiter der Stabsstelle IT‑Compliance und Informationssicherheit, Telefon: 0721 133‑1705
Erfahren Sie mehr unter:
www.karlsruhe.de/karriere
Die Stadt Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
© Stadt Karlsruhe | Konzeption: Personal- und Organisationsamt | projektart | Layout: Streeck | Bild: Ernst
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 186 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
186 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Karlsruhe als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.